Kabellose Staubsauger im Test
Jüngste Bewertungen von Stiftung Warentest zeigen, dass von neun getesteten kabellosen Staubsaugern nur drei eine zufriedenstellende Bewertung erhielten. Die teureren Modelle zeigten eine überlegene Leistung, sind jedoch nicht ohne Mängel.
Viele Geräte haben Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgaben, wie dem effektiven Aufnehmen von feuchtem Schmutz oder dem Hinterlassen von Streifen. Der Vorwerk Kobold VK7 erwies sich als der beste unter den Saugwischern, während der Dreame H14 Pro in der reinen Staubsaugerkategorie hervorstach.
Einige Modelle, darunter eines von Philips, erhielten jedoch schlechte Bewertungen. Unter den getesteten Geräten gibt es erhebliche Unterschiede in Bezug auf Akkulaufzeit, Wassertankkapazität und das Vorhandensein von Selbstreinigungsfunktionen.
Hersteller müssen klarere Richtlinien zur Eignung ihrer Produkte für verschiedene Bodentypen und deren Betriebsmöglichkeiten bereitstellen. Diese mangelnde Transparenz kann zu Verbraucherfrustration führen und das gesamte Benutzererlebnis mit diesen vielseitigen Reinigungsgeräten beeinträchtigen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Akkuwischer: Nur drei von neun sind "gut"
Blitzeblank mit Warentest: Zwei Akku-Saugwischer reinigen "mangelhaft"
Akku-Wischer: Manches teure Gerät ist gut - aber immer mit Einschränkungen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand