2025-06-21 10:30:09
Kriminalität
Gesundheit

Anstieg der Anrufe bei Männer-Hotline zeigt alarmierenden Trend häuslicher Gewalt

Der Anstieg der Anrufe bei der Männer-Hotline in Baden-Württemberg hebt einen besorgniserregenden Anstieg der häuslichen Gewalt hervor. Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl der Kontakte auf 428, eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahr.

Ein bedeutender Teil dieser Fälle betrifft psychischen Missbrauch, der überwiegend von Partnerinnen oder Ex-Freundinnen ausgeübt wird. Dieser Trend spiegelt ein nationales Muster wider, bei dem die Anrufe von 1.480 im Jahr 2020 auf 4.037 anstiegen, wobei Bayern die höchsten Zahlen meldet.

Die Hotline, die 2018 ins Leben gerufen und von Sozialministerien unterstützt wird, zielt darauf ab, Männern, die mit häuslicher Gewalt konfrontiert sind, entscheidende Hilfe zu bieten. Dieser Anstieg der Anrufe unterstreicht den dringenden Bedarf an Bewusstsein und Unterstützungssystemen für männliche Opfer, was die Stigmatisierung herausfordert, die oft mit dem Suchen nach Hilfe verbunden ist.

gmx
21. Juni 2025 um 02:03

Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt

Die Zahl der Anrufe bei dem Männerhilfetelefon ist im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg um das Dreifache gestiegen, von 100 auf 428 Kontaktaufnahmen. Zwei Drittel der Betroffenen sind direkt von Gewalt betroffen und die meisten Täter sind Partnerinnen oder Ex-Freundinnen. Im Bundesgebiet stieg die Zahl der Anrufe von 1.480 im Jahr 2020 auf 4.037 im vergangenen Jahr, wobei Bayern mit 33,3 Prozent die größte Anzahl an Anrufen hatte.
t-online
21. Juni 2025 um 02:00

Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt

Die Zahl der Anrufe bei dem Männerhilfetelefon hat sich im vergangenen Jahr fast verdreifacht, auf insgesamt 428 Kontaktaufnahmen in Baden-Württemberg. Die meisten dieser Fälle betreffen psychische Gewalt und werden häufig von Partnerinnen oder Ex-Freundinnen verübt. Das Projekt wurde 2018 initiiert und wird durch Sozialministerien gefördert, um Männern zu helfen, mit häuslicher Gewalt umzugehen.
stern
21. Juni 2025 um 02:00

Häusliche Gewalt: Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt

In Baden-Württemberg sind seit dem Start des Männerhilfetelefons vor fünf Jahren 428 Kontaktaufnahmen wegen häuslicher Gewalt gemeldet worden. Die Zahl der Anrufe stieg fast verdreifacht gegenüber dem Vorjahr, wobei zwei Drittel der Ratsuchenden direkt von Gewalt betroffen waren. Die meisten Täter sind Partnerinnen oder Ex-Freundinnen der Betroffenen, und die häufigste Art von Gewalt war psychische Gewalt in Kombination mit körperlicher und sexualisierter Gewalt.
zeit
21. Juni 2025 um 02:00

Häusliche Gewalt: Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon steigt

Die Anzahl der Kontaktaufnahmen bei dem Männerhilfetelefon in Baden-Württemberg hat sich fast verdreifacht. Im vergangenen Jahr wurden 428 Mal geholfen, was einem Anteil von 10,6% bundesweit entspricht. Die meisten Anrufe gingen auf psychische Gewalt zurück, oft kombiniert mit körperlicher und sexualisierter Gewalt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand