2025-06-21 22:55:09
Banking
Companies
Unternehmen

Wie Blackrocks Steuerstrategien EU-Staaten jährlich 140 Millionen Euro kosten

Die Diskussion um Blackrock hebt bedeutende Probleme in der Steuerplanung und der unternehmerischen Verantwortung hervor. Jüngste Studien zeigen, dass die Investmentfirma ihre Steuerverpflichtungen legal reduziert, was zu erheblichen Verlusten für EU-Länder führt, die auf etwa 140 Millionen Euro jährlich geschätzt werden.

Blackrocks effektive Steuersätze liegen zwischen 12 % und 18 %, verglichen mit höheren Sätzen in Deutschland, Frankreich und Italien. Kritiker argumentieren, dass, obwohl Blackrock Steuersysteme ausnutzt, die eigentliche Ursache in den staatlichen Politiken liegt, die niedrige Steuersätze und Steueroasen ermöglichen.

Der Vorstoß für eine globale Mindeststeuer unterstreicht die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Nationen, obwohl politische Interessen oft den Fortschritt behindern. Diese Situation wirft kritische Fragen zur unternehmerischen Ethik und zur Wirksamkeit der aktuellen Steuerrahmen auf.

taz
20. Juni 2025 um 16:16

So viel Geld entgeht den Staatskassen: Blackrocks lukrative Steuergestaltung

Dieses Artikel besprechen Finanzmärkte und Steuergestaltung, insbesondere im Zusammenhang mit Blackrock. Ceyhun Elgin, ein Wirtschaftsprofessor, hat eine Studie erstellt, die zeigt, dass Blackrock auf legalem Wege Steuern spart. Der Bericht besagt, dass zwischen 2017 und 2023 hunderte Millionen Euro an Steuern verloren gegangen sind. Blackrock zahlt in der EU zwischen 12% und 18% Steuern auf seine Gewinne, jedoch gibt es in Deutschland, Frankreich und Italien höhere Steuersätze von etwa 30%. B..
morgenpost
21. Juni 2025 um 18:27

Blackrock, Apple & Co: So drücken Großkonzerne ihre Steuerlast

Blackrock wird vorgeworfen, sein Steuersystem auszunutzen. Ein Studie kam zu dem Schluss, dass die Investmentgesellschaft Konzerne transaktionalisiert, um Gewinne in Ländern mit niedrigen Unternehmenssteuern zu verlagern. Dies führt zu erheblichen Einnahmeverlusten für EU-Länder, geschätzt €140 Millionen jährlich. Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan kritisiert die Regierungen, der ehemalige Finanzminister Wolfgang Schäuble war ein Treiber der Mindeststeuerinitiative.
morgenpost
21. Juni 2025 um 18:27

Blackrocks Steuertricks: Angebote, die Firmen nicht ablehnen

Blackrock wird oft als Ziel für Steuervermeidung kritisiert, aber tatsächlich liegt der größte Teil der Verantwortung bei den Regierungen, die niedrige Steuersätze und Steuerparadiese erlauben. Die internationale Mindeststeuer zur Besteuerung von Unternehmensgewinnen ist bedroht durch nationale Egoismen und Machtpolitik. Ein globales Steuerabkommen könnte helfen, aber es hängt vom guten Willen der Regierungen ab.
zdf
21. Juni 2025 um 16:47

Steuervermeidung oder Systemproblem?

Eine Studie wirft BlackRock gezielte Gewinnverlagerung vor. Der US-Finanzriese weist das zurück - und Experten sehen das größere Problem im globalen Steuerwettbewerb.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand