2025-06-21 10:30:09

Wie Israels Luftangriffe Irans nukleare Bestrebungen herausfordern

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Iran hat einen kritischen Punkt erreicht, wobei beide Nationen aggressive militärische Aktionen durchführen. Israel hat mehrere Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen gestartet und behauptet, damit erhebliche Rückschläge für Teherans nukleare Ambitionen verursacht zu haben. Diese Angriffe sind Teil von Israels umfassender Strategie, um zu verhindern, dass Iran eine Atombombe entwickelt, die sie als existenzielle Bedrohung ansehen.

Iran hat mit Raketenangriffen auf israelisches Territorium reagiert, darunter ein kürzlicher Angriff auf die Börse in Tel Aviv, was die eskalierende Natur des Konflikts unterstreicht. Die iranische Führung besteht jedoch darauf, dass Verhandlungen nicht fortgesetzt werden können, solange Israel seine Angriffe nicht einstellt, was die Pattsituation in den diplomatischen Bemühungen verdeutlicht.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet mit Besorgnis, da die Möglichkeit eines breiteren Konflikts droht. Europäische Diplomaten drängen auf eine diplomatische Lösung, aber US-Präsident Donald Trump hat Skepsis gegenüber der Rolle Europas geäußert und betont, dass Iran direkte Gespräche mit den USA bevorzugt. Unterdessen hat Irans oberster Führer, Ayatollah Ali Khamenei, vor schweren Vergeltungsmaßnahmen gewarnt, sollte sich die USA militärisch stärker einmischen.

Innerhalb Israels bleibt die Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu entschlossen, wobei Beamte wie Außenminister Gideon Saar behaupten, dass die militärischen Aktionen Irans Nuklearprogramm effektiv um Jahre verzögert haben. Trotz der hohen Einsätze scheinen beide Seiten in ihren Positionen festgefahren zu sein, was wenig Raum für eine sofortige Lösung lässt. Die Angst vor regionalen Überschwappungen und die Auswirkungen auf die globalen Märkte erhöhen die Dringlichkeit, einen diplomatischen Weg nach vorne zu finden, doch der Weg bleibt mit Herausforderungen und Misstrauen behaftet.

The Street
23. Juni 2025 um 16:37

Iran schlägt die israelische Börse in einem Schlag gegen das Finanzzentrum

Iran hat die Kosten des Krieges für Israel erhöht, als iranische Raketen am 19. Juni die Börse in Tel Aviv im Bereich Ramat Gan trafen. Der Angriff erfolgt nur einen Tag, nachdem eine mit Israel verbundene Hackergruppe, Gonjeshke Darande oder Predatory Sparrow, die Verantwortung für den Angriff auf die größte Krypto-Börse im Iran, Nobitex, übernommen hat. Zuvor hatte sie auch einen Angriff auf die Daten der "Bank Sepah" des Islamischen Revolutionsgardekorps behauptet. Finanzen bleiben eines der..
n-tv.de
21. Juni 2025 um 01:22

"Haben bereits viel erreicht": Israel sieht Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen - n-tv.de

Israelischer Außenminister Gideon Saar sagt, die Angriffe auf Wissenschaftler und Militärs im Iran hätten die Entwicklung einer Atomwaffe um Jahre verzögert. Er geht davon aus, dass Israel dadurch die Möglichkeit für den Iran, eine Atombombe zu erlangen, bereits um zwei oder drei Jahre zurückgeworfen habe. Saar betont, dass die Führung in Teheran nicht zu Verhandlungen bereit sei und dass Verhandlungen nur Zeit gewinnen würden.
tz
20. Juni 2025 um 23:53

Israel: Haben iranische Atombombe um Jahre verzögert

Israel schätzt, dass seine Angriffe im Iran die Entwicklung einer Atombombe um Jahre verzögert haben. Nach Aussage des israelischen Außenministers Gideon Saar sind mindestens zwei oder drei Jahre vergangen, in denen das Nuklearprogramm vorankam. Israel will keine Atomwaffen in den Händen des Iran sehen und betrachtet dies als Bedrohung für sein Regime.
Tagesspiegel
20. Juni 2025 um 23:53

Nahost: Israel: Haben iranische Atombombe um Jahre verzögert

Israel schätzt, dass seine Angriffe im Iran die Entwicklung einer Atombombe um Jahre verzögert haben. Der israelische Außenminister Gideon Saar betont, dass durch die Auslösung wichtiger Personen die Bewaffnung des Nuklearprogramms zurückgehalten wurde und Israel weiterhin alles tun werde, um diese Bedrohung zu beseitigen. Saar warnt auch vor einer möglichen Atomwaffenentscheidung im Iran. Er äußert Zweifel an der Bereitschaft des Iran zu Verhandlungen.
DER SPIEGEL
21. Juni 2025 um 03:58

News: Iran, Israel, Donald Trump, Johann Wadephul, Wladimir Putin, Unicef, Gaza - DER SPIEGEL

This article deals with the Israeli-Iranian conflict and the diplomatic efforts of Europe to find a way out. EU chief diplomat Kaja Kallas met with Iranian Foreign Minister Abbas Araghchi in Geneva. Trump's announcement to make a decision on US attacks within the next two weeks remains unclear. In Gaza, the humanitarian crisis is escalating further as Israeli troops shot at people near a food distribution point. Putin reaffirmed his imperial view of Ukraine and claimed that 'the whole of Ukraine..
The Guardian
21. Juni 2025 um 21:17

Israel and Iran launch new attacks as Tehran says it will not negotiate nuclear programme while under threat

Israel and Iran have launched new attacks on each other, with Tehran saying it won't negotiate its nuclear program while under threat. Israel claims its strikes have delayed Iran's potential to develop a nuclear weapon by 'at least two or three years'. The conflict has resulted in significant damage and casualties, with at least 639 killed and 1,326 wounded in Israel, and 25 killed and hundreds injured in Iran. US President Donald Trump said he may take up to two weeks to decide whether the US..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand