2025-06-22 16:55:10
Kriminalität

Gewalt in deutschen Städten eskaliert: Ältere Frau greift Jungen an, Autofenster eingeschlagen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JONAS WALZBERG)

Jüngste Ereignisse in deutschen Städten haben einen beunruhigenden Anstieg körperlicher Auseinandersetzungen zwischen Erwachsenen und Kindern hervorgehoben. In Wiesbaden griff eine ältere Frau zwei junge Jungen mit einem Stock an, weil sie ihren Frieden störten, indem sie auf eine Grundstücksmauer kletterten. Dieser Vorfall war einer von mehreren in der Gegend, darunter ein gewalttätiger Streit um ein Cabrio, bei dem ein Mann von einem anderen im Zorn niedergeschlagen wurde.

In Frankfurt (Oder) war ein betrunkener Mann in einen separaten Vorfall verwickelt, bei dem er ein Autofenster einschlug, während ein Baby darin saß. Glücklicherweise blieben das Kind und seine Großmutter unverletzt, aber der Täter war aggressiv gegenüber der Polizei und wurde daraufhin festgenommen.

Unterdessen führte in Völklingen ein Kampf zwischen zwei Gruppen weiblicher Jugendlicher zu fünf leichten Verletzungen. Die Auseinandersetzung, bei der Pfefferspray eingesetzt wurde, erforderte das Eingreifen der Polizei und führte zu mehreren Ermittlungen. In Celle wurde ein 30-jähriger Mann bei einer Konfrontation, die eine Glasflasche beinhaltete, verletzt. Diese Auseinandersetzung wurde durch den Versuch ausgelöst, eine Frau vor unerwünschten Annäherungen durch einen betrunkenen Mann zu schützen. Diese Vorfälle unterstreichen die wachsenden Sorgen um die öffentliche Sicherheit und die Spannungen in der Gemeinschaft.

gmx
22. Juni 2025 um 10:36

Stockhiebe für Kinder und Streit um teures Cabrio

In Wiesbaden sind drei Handgreiflichkeiten zwischen Einwohnern aufgetreten. Eine 89-jährige Frau schlug zwei Jungen mit einem Stock, weil sie sich gestört fühlte, als diese auf eine Grundstücksmauer kletterten. Zwei Männer wurden verletzt: einer wurde von seinem Nachbarn mit einem Stahlrohr geschlagen und der andere niedergestreckt, nachdem er versucht hatte, einen geparkten Cabrio zu öffnen.
stern
22. Juni 2025 um 10:34

Gewalt: Stockhiebe für Kinder und Streit um teures Cabrio

In Wiesbaden sind in kürzester Zeit drei handgreifliche Auseinandersetzungen zwischen Einwohnern ausgetragen worden. Die Polizei ermittelt gegen fünf Personen, darunter eine 89-jährige Frau, die zwei Jungen mit einem Holzstecken verletzt hat. Ein weiterer Streit ging um ein geparktes teures Cabrio, bei dem ein 63-Jähriger von einem 35-Jährigen niedergeschlagen wurde.
zeit
22. Juni 2025 um 10:34

Gewalt: Stockhiebe für Kinder und Streit um teures Cabrio

In der Landeshauptstadt kam es zu drei handgreiflichen Auseinandersetzungen, bei denen Polizei ermittelt. Eine 89-jährige Frau schlug zwei Jungen mit einem Holzstecken auf die Hände, weil sie sich gestört fühlte, und wurde wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Zwei Männer kämpften um ein geparktes Cabrio, und einer von ihnen war so wütend, dass er den anderen mit Schlägen niederstreckte. Außerdem schlug ein 57-Jähriger seinen Nachbarn mehrfach mit einem Stahlrohr, weil dieser in dessen..
Tagesspiegel
22. Juni 2025 um 12:26

Gewalttat: Betrunkener Mann schlägt Autoscheibe ein - Baby unverletzt

In Frankfurt (Oder) hat ein betrunkener 49-Jähriger die Scheibe eines Autos eingeschlagen, in dem eine Großmutter mit ihrem kleinen Enkel saß. Die beiden Insassen blieben unverletzt, während der Mann sich aggressiv gegenüber der Polizei verhielt und sogar einen Beamten angriff. Die Polizei hat den Mann festgenommen und gibt an, dass er in keiner Beziehung zur Familie steht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand