2025-06-22 12:29:09
Klimawandel
Sustainability

Studie zeigt, dass Wiederaufforstung allein fossile Brennstoffemissionen nicht ausgleichen kann

Die Dringlichkeit, den Klimawandel anzugehen, wird durch die jüngsten Ergebnisse einer Studie unterstrichen, die darauf hinweist, dass zur effektiven Kompensation von Kohlendioxidemissionen eine Fläche größer als Nordamerika wiederaufgeforstet werden müsste. Mit über 182 Gigatonnen Kohlenstoff, die von großen Energieunternehmen projiziert werden, ist der aktuelle Emissionspfad alarmierend und produziert 673 Gigatonnen CO2-Äquivalente.

Obwohl Wiederaufforstung oft als Lösung präsentiert wird, betonen Experten, dass sie weder wirtschaftlich tragfähig noch ausreichend ist, um die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugten Emissionen auszugleichen. Die mit umfangreicher Wiederaufforstung verbundenen Kosten könnten die Kosten eines einfachen Übergangs von Kohle, Öl und Gas übersteigen.

Die Klimakonferenz 2023 in Dubai betonte die Notwendigkeit, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen, und hob hervor, dass das Pflanzen von Bäumen zwar vorteilhaft ist, aber nicht als umfassende Lösung für den Klimawandel angesehen werden kann.

Ein strategischer Wechsel zu erneuerbaren Energiequellen ist entscheidend, um bedeutende Reduzierungen der Treibhausgasemissionen zu erreichen.

n-tv.de
22. Juni 2025 um 10:30

Bäume gegen die Klimaerwärmung?: Für CO2-Ausgleich müsste man die halbe Erde bepflanzen - n-tv.de

Die Weltgemeinschaft hat auf der Klimakonferenz in Dubai 2023 die Abkehr von Kohle, Öl und Gas beschlossen. Doch die Unternehmen ihrerzeit über 182 Gigatonnen Kohlenstoff verfügen und planen diese auch künftig weiter zu fördern. Um alle CO2-Emissionen auszugleichen, müsste man über die Hälfte der bewohnbaren Landesfläche mit Bäumen bepflanzen. Dies würde jedoch nicht ökonomisch rechnen und kostet sogar mehr als die Förderung fossiler Brennstoffe zu beenden.
tz
22. Juni 2025 um 04:02

Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen

Eine Studie von der Universität Exeter zeigt, dass Aufforstung kein effektives Mittel ist, um die Treibhausgase auszugleichen. Die Organisation Fossil Free Funds CU200 hat berechnet, dass man eine Fläche mit Wäldern bepflanzen müsste, die größer als Nordamerika ist, um die Emissionen zu kompensieren. Nina L. Friggens, Mitautorin der Studie, betont, dass Aufforstung nicht die Lösung aller Probleme ist und auch wirtschaftlich nicht rentabel ist. Die Kosten für den CO2-Ausgleich würden sogar höhere..
gmx
22. Juni 2025 um 04:03

Ein Kontinent voller Bäume?

Eine Studie in Communications Earth & Environment zeigt, dass die Ausgleich von CO2-Emissionen durch Aufforstung von Waldflächen mit der Größe des Kontinents Nordamerika nicht ausreichend wäre. Die 200 größten Energiekonzerne haben nach Angaben von Fossil Free Funds CU200 über 182 Gigatonnen Kohlenstoff, was bei Verbrennung 673 Gigatonnen CO2-Aquivalenten entspricht und weit mehr als die internationalen Klimazielen vereinbar ist. Die Studienautoren warnen vor einer Ausgabe der Kosten für den C..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand