2025-06-22 12:29:09
Konflikte
Politik

Welche Auswirkungen werden US-Angriffe auf Irans Nuklearstandorte haben?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die jüngste Militäroperation der Vereinigten Staaten gegen Irans Nuklearanlagen markiert eine bedeutende Eskalation der Spannungen zwischen den beiden Nationen. Die US-Streitkräfte zielten auf drei kritische Standorte - Fordow, Natanz und Isfahan - und setzten B-2 Spirit-Bomber ein, die mit Massive Ordnance Penetrators (MOPs) ausgerüstet sind, welche dafür ausgelegt sind, tief unter die Erde zu dringen. Präsident Trump lobte die Operation als durchschlagenden Erfolg und behauptete, dass sie Irans nukleare Ambitionen effektiv lahmgelegt habe. Die Fordow-Anlage, die besonders befestigt und unter einem Berg vergraben ist, stellte erhebliche Herausforderungen dar, aber Berichten zufolge führten die US-Luftangriffe zu ihrer vollständigen Zerstörung.

Diese militärische Aktion erfolgt vor dem Hintergrund stockender Verhandlungen mit Iran über die Urananreicherung und die Aufhebung von Sanktionen. Analysten warnen, dass die Angriffe eine iranische Vergeltung provozieren könnten, was die Gefahr eines umfassenderen Konflikts in der Region erhöht. Die fortschrittlichen Fähigkeiten des B-2-Bombers und die strategische Planung hinter den Angriffen deuten auf eine konzertierte Anstrengung hin, um wahrgenommene Bedrohungen durch Iran zu adressieren. Während die Spannungen weiter köcheln, beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam, besorgt über die Auswirkungen auf die Stabilität im Nahen Osten.

Der Spiegel
22. Juni 2025 um 09:44

Iran: US-Kampfflieger warfen offenbar mehrere bunkerbrechende Bomben ab

Die USA griffen den Iran nach Medienberichten offenbar mit Waffen an, die sonst keine Nation zur Verfügung hat. Präsident Trump spricht von einem vernichtenden Schlag. Aber ist das so?
gmx
22. Juni 2025 um 09:12

Trumps Mega-Bombe gegen Irans unterirdische Atomanlage

Das US-Militär hat GBU-57-Bomben von Tarnkappenbombern des Typs B-2 abgeworfen, um die iranische Atomanlage Fordo zu zerstören. Die Bombe ist eine Massive Ordnance Penetrator, entwickelt von Boeing im Auftrag des US-Militärs. Expertin Heather Williams warnte vor dem Einsatz der GBU-57, da es mit
New York Times - Middle East
22. Juni 2025 um 09:31

Was Sie über Fordo, den am besten geschützten Atomstandort des Iran, wissen müssen

Die USA haben Luftangriffe auf Fordo, einen iranischen Atomstandort, der in einen Berg gebaut ist, mit B-2-Bombern und 30.000-Pfund-'Bunker-Buster'-Bomben durchgeführt. Präsident Trump behauptete, der Standort sei 'völlig und total zerstört' worden, während der Iran den Angriff als 'gewaltsamen Akt gegen internationales Recht' bezeichnete. Die Atomaufsichtsbehörde der Vereinten Nationen berichtete, dass es nach dem Angriff keine Erhöhung der Strahlungswerte außerhalb des Standorts gab. Fordo ist..
wkbw
22. Juni 2025 um 01:48

What to know about the Iranian nuclear sites Trump says the US struck

US President Donald Trump announced that US forces attacked three Iranian nuclear and military sites, including Natanz, Fordo, and Isfahan. The strikes were said to be 'very successful' by Trump, who claimed the attacks targeted Iran's nuclear program. The Natanz enrichment facility was previously targeted by Israeli airstrikes, while the Fordo facility is buried under a mountain and protected by anti-aircraft batteries, making it difficult to target. The US had been in talks with Iran over li..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand