2025-06-22 12:29:09
Regulierung
Finanzen

Wie neue Steuervorschriften die Renten bis 2058 beeinflussen werden

Jüngste Änderungen in den Steuervorschriften betreffen Rentner und Pensionäre erheblich. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2024 endet Ende Juli. Für neue Rentner sind 83 % ihrer Rente steuerpflichtig, während ältere Rentner auf 82,5 % ihrer Rente besteuert werden. Bis 2058 werden Renten vollständig steuerpflichtig sein. Der steuerfreie Freibetrag wird angehoben, was den Rentnern mehr finanziellen Spielraum bietet. Der Grundfreibetrag wird 2024 auf 11.784 Euro steigen. Darüber hinaus können Rentner, die bedürftige Angehörige unterstützen, einen höheren Unterhalt geltend machen.

Es gibt auch spezielle Formulare, die Rentner beachten müssen, wie die "Anlage R," die Renten aus inländischen Quellen, zusätzliche Altersvorsorgeleistungen und ausländische Renten umfasst. Diese Änderungen und Formulare zu verstehen, ist entscheidend, um Steuereinsparungen zu optimieren. Außerdem droht Frühruheständlern mit dem schrittweisen Anstieg des Rentenalters auf 67 eine monatliche Kürzung von 0,3 % für jeden Monat, in dem sie Leistungen vor Erreichen des regulären Rentenalters in Anspruch nehmen. Diese sich entwickelnden Vorschriften unterstreichen die Bedeutung, informiert zu bleiben, um finanzielle Stabilität im Ruhestand zu gewährleisten.

Frankfurter Rundschau
22. Juni 2025 um 09:00

Steuererklärungs-Frist läuft im Juli ab: Diese Änderungen für Rentner und Pensionäre sollten Sie kennen

Diese Artikel diskutiert die Steuererklärung für Rentner und Pensionäre. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2024 läuft zum Ende Juli ab. Für Rentnerinnen und Rentner gibt es Änderungen bei der Besteuerung, wie das Finanzamt Hessen informiert. Der Versorgungsfreibetrag entfällt erst ab 2058 vollständig. Die Rente für Auswanderer kann von verschiedenen Ländern beansprucht werden. Neu-Rentnerinnen und -Rentner müssen nur 83% ihrer Rente versteuern, während ältere Rentner nur 82,5% versteuern..
Frankfurter Rundschau
22. Juni 2025 um 09:05

Frist für Steuererklärung läuft im Juli ab – wichtige Änderungen für Rentner

Die Steuerregelungen für Rentner werden angepasst. Der Versorgungsfreibetrag entfällt erst ab 2058 vollständig, der Altersentlastungsbetrag wird langsam abgeschmolzen. Der steuerpflichtige Anteil von Renten steigt auf 83,5 Prozent in 2025. Das Existenzminimum ist mit dem steuerfreien Teil des Einkommens gegeben und beträgt 11.784 Euro in 2024. Leibrenten werden nicht zur Bemessungsgrundlage gehören.
tz
22. Juni 2025 um 09:05

Frist für Steuererklärung läuft im Juli ab – wichtige Änderungen für Rentner

Die Aenderungen der Steuerregelungen für die Erklärung 2024 bringen mehr finanziellen Spielraum für Rentner. Der Grundfreibetrag steigt auf 11.784 Euro, und der Altersentlastungsbetrag wird langsamer abgeschmolzen. Die vollständige Besteuerung von Renten erfolgt erst ab 2058, und das Wachstumschancengesetz regelt diese Aenderung. Das Steuerfortentwicklungsgesetz regelt weitere Erhöhungen des Grundfreibetrags ab 2025.
Frankfurter Rundschau
22. Juni 2025 um 09:02

Tax Return for Retirees: All Information about Form R

Retirees must fill out Form R for their tax return, which exists in three variants (R, R-AV/bAV and R-AUS). Form R covers pensions from domestic sources, while R-AV/bAV includes additional benefits from retirement savings contracts and R-AUS contains taxable pensions from abroad. Retirees should inform themselves about the most important tips on saving taxes in retirement, such as the tax-free allowance and taxation abroad.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand