2025-06-23 12:29:09
Nature

Griechenland steht vor katastrophalen Waldbränden, da Verdacht auf Brandstiftung zunimmt

Der aktuelle Sommer in Europa ist von einem alarmierenden Anstieg der Waldbrandrisiken geprägt, insbesondere in Griechenland und Kroatien. In Griechenland haben sich die Brände auf der Insel Chios verschärft, was zur Evakuierung von fast 20 Dörfern und einem Migrantenlager führte.

Die Brände, die durch starke Winde verstärkt werden, stellen eine erhebliche Bedrohung für die einzigartige Mastixharzproduktion der Insel dar. Feuerwehrleute sind in einem entscheidenden Kampf gegen die Flammen engagiert, unterstützt durch Luftressourcen.

Es wurden Bedenken hinsichtlich möglicher Brandstiftung geäußert, da die Brände fast gleichzeitig an verschiedenen Orten ausbrachen. Die Situation in Kroatien und Deutschland spiegelt ebenfalls einen beunruhigenden Trend wider, bei dem hohe Temperaturen und unzureichender Niederschlag die Brandgefahren erhöht haben.

Da sich diese Ereignisse entfalten, wird die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Präventivmaßnahmen immer wichtiger, um sowohl Leben als auch die Umwelt in ganz Europa zu schützen.

gmx
23. Juni 2025 um 05:30

Starke Winde fachen Feuer in Griechenland an – Waldbrandgefahr in Europa steigt

Hohe Temperaturen und ausbleibender Regen haben auch andernorts in Europa die Waldbrandgefahr steigen lassen, so auch in Kroatien, wo bereits Feuer wüteten. Auch in Deutschland ist die Gefahr zuletzt gestiegen.
Deutsche Welle
23. Juni 2025 um 09:55

Griechenland: Brandkatastrophen wüten auf Chios

Bereits zum zweiten Tag brennen die Flammen auf der griechischen Insel Chios, sie zwingen fast 20 Dörfer zur Evakuierung und bedrohen die Mastiche-Resin-Ernte. Dutzende Feuerwehrleute unterstützt durch Hubschrauber und Löschfahrzeuge kämpfen gegen die Flammen, die durch starke Winde angefacht wurden.
stern
23. Juni 2025 um 07:59

Griechenland: Brände auf Chios toben weiter

Auf der griechischen Insel Chios tobten drei große Brände, die bereits 17 Ortschaften und ein Lager für Migranten evakuieren ließen. Die Feuerwehr kämpfte gegen starke Winde, während Experten von Brandstiftung sprechen. Die weltweit einzigartigen Mastix-Pflanzen auf Chios wurden besonders gefährdet, da sie nur dort wachsen und für diverse Produkte verwendet werden.
gmx
23. Juni 2025 um 08:01

Übraende auf Chios toben weiter

Auf der griechischen Insel Chios toben drei große Brände, die fast zeitgleich ausgebrochen sind. Die Feuerwehr hat bereits 17 Ortschaften und ein Migrantenlager evakuiert und Hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Starke Winde fachen die Flammen an und erschweren der Feuerwehr die Arbeit. Experten vermuten, dass der Brand durch menschliche Handlungen verursacht wurde, wie z.B. fahrlässige Grillen im Freien oder absichtliche Brandstiftung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand