2025-06-23 22:55:11
Automotive
Technologie

Kann Teslas Robotaxi-Initiative die Zweifel und Konkurrenz der Branche überwinden?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MICHAEL GONZALEZ)

Elon Musk treibt Teslas ehrgeizige Robotaxi-Initiative in Austin, Texas, voran, trotz einer Geschichte verpasster Fristen und Skepsis von Branchenanalysten. Das Pilotprogramm, das 10 bis 12 Fahrzeuge umfasst, die in einem begrenzten Gebiet betrieben werden, stellt einen bedeutenden Test für Teslas Full Self-Driving (FSD)-Technologie dar. Musk stellt sich vor, den Dienst bereits im nächsten Jahr auf Hunderttausende von Fahrzeugen schnell zu erweitern.

Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen. Konkurrenten wie Waymo haben sich bereits einen festen Platz auf dem Markt gesichert, was Fragen zu Teslas Fähigkeit aufwirft, effektiv zu konkurrieren. Analysten äußern Zweifel an der Skalierbarkeit und Sicherheit von Teslas FSD-System, das nach früheren Vorfällen die Aufmerksamkeit der Bundesregulierer auf sich gezogen hat.

Trotz dieser Hürden ist Musk optimistisch hinsichtlich des Potenzials von Robotaxis, Teslas Verkäufe, die von Boykotten und politischen Kontroversen betroffen sind, wiederzubeleben. Der Dienst berechnet eine Pauschalgebühr von 4,20 US-Dollar pro Fahrt und verlässt sich auf Kameras zur Navigation. Teslas Aktien sind kürzlich gestiegen, was das Vertrauen der Investoren in Musks Vision widerspiegelt. Der Ausgang dieses Unterfangens könnte die Zukunft des autonomen Transports und Teslas Position darin erheblich beeinflussen.

torontosun
22. Juni 2025 um 13:59

Musk setzt auf Robotaxis, um Teslas Verkaufszahlen zu heben nach Boykotts und Einbruch

Elon Musks Tesla testet Robotaxis in Austin, Texas, mit Planen für eine rasche Expansion. Analysten zeigen Skepsis bezüglich der Skalierbarkeit, da die erste Flotte begrenzt ist und technische Herausforderungen bestehen. Dan Ives von Wedbush Securities glaubt Musk könnte Erfolg haben, weil er eine gute Innovationsbilanz hat. Die Testphase findet statt, als auch ein Streit um Musks Kommentare zu einem US-Präsidenten und Bedenken gegenüber der vollautonomen Fahren-Funktion von Tesla.
qconline
23. Juni 2025 um 15:30

Würden Sie ein 'Robo-Taxi' bestellen? Musk setzt auf Taxis, um Tesla nach dem Umsatzminus zu stützen

Elon Musks Testlauf für Robo-Taxis in Austin, Texas, ist bereits gestartet. 10-12 Fahrzeuge werden pro Fahrt 4,20 US-Dollar berechnen. Kritiker wie Morningstars Seth Goldstein sagen, das Unternehmen werde sich nicht rasch erweitern und erst ab 2028 expandieren. Dan Ives glaubt hingegen, dass Tesla schnell aufschwingen kann. Waymo hat bereits Robo-Taxis in Dienst gestellt und sein 10 Millionensten bezahlten Ride abgeschlossen. Musk behauptet, die Robo-Taxis würden ein verbessertes FSD-System ve..
pantagraph
23. Juni 2025 um 15:30

Würden Sie ein 'Robo-Taxi' anrufen? Musk setzt auf Taxis, um Teslas zu retten, da die Verkaufszahlen zurückgehen und Boykotte stattfinden

Tesla's Robotaxivision wird skeptisch beäugt, während Elon Musk verspricht, Hunderttausende von Fahrzeugen im nächsten Jahr einzusetzen. Der Konkurrent Waymo hat bereits 10 Millionen Bezahl-Routen in Städten wie Los Angeles und San Diego abgeschlossen. Analysten bezweifeln Teslas Fähigkeit, schnell expandieren zu können, da die Firma ein Verspätungsverhalten und überhöhrtes Technologieversprechen aufzuweisen hat.
buffalonews
23. Juni 2025 um 15:30

Würden Sie ein 'Robo-Taxi' anrufen? Musk setzt auf die Elektroauto-Industrie nach Verkaufsverlusten und Boykotten

In diesem Artikel wird über Elon Musks Tesla und deren autonomer Taxi-Dienst diskutiert. Die Firma hat mit der Entwicklung der Technologie viele Herausforderungen zu meistern. Musk machte mehrere Versprechungen über die Robo-Taxis, aber sie sind noch nicht eingetroffen. Trotzdem begannen in Austin, Texas, erste Testläufe mit 10-12 selbstfahrenden Teslas. Waymo, ein Konkurrenzunternehmen, hatte bereits selbstlose Taxis in mehreren Städten unter Verwendung einer anderen Technologie eingesetzt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand