2025-06-23 16:55:09
Tech
Technologie
Transport

Wie SpaceX und Amazon die Zukunft des Satelliteninternets gestalten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (GREGG NEWTON)

Der jüngste Anstieg der Satellitenstarts markiert ein bedeutendes Kapitel im globalen Rennen um die Dominanz im Satelliteninternet. SpaceX und Amazon stehen an vorderster Front, beide bemühen sich um den Aufbau weitreichender Konstellationen, die den weltweiten Internetzugang revolutionieren sollen. SpaceX' Falcon 9 hat kürzlich 27 Starlink-Satelliten gestartet und trägt damit zu seinem ehrgeizigen Plan bei, bis 2028 über 9.000 Satelliten zu stationieren. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, den Hochgeschwindigkeits-Internetdienst weltweit zu stärken, einschließlich neuer Märkte wie Indien und Lesotho.

In der Zwischenzeit spielt United Launch Alliance (ULA) eine entscheidende Rolle in Amazons Projekt Kuiper, indem sie 27 Satelliten auf einer Atlas-V-Rakete startet. Diese Initiative ist Teil von Amazons Strategie, bis 2028 über 3.200 Satelliten zu stationieren und damit direkt mit SpaceX zu konkurrieren. Beide Unternehmen konzentrieren sich darauf, die Konnektivität in unterversorgten Regionen zu verbessern und bieten Hochgeschwindigkeitsinternet über ihre jeweiligen Satellitennetzwerke an.

Diese Entwicklungen heben nicht nur die technologischen Fortschritte hervor, sondern unterstreichen auch die wettbewerbsintensive Landschaft der Satelliteninternetdienste. Die Ergebnisse dieser Bemühungen könnten neu definieren, wie abgelegene Gebiete auf das Internet zugreifen, und potenziell die globale Kommunikationsinfrastruktur transformieren. Während sich diese Satellitennetzwerke ausweiten, versprechen sie, neue Chancen und Herausforderungen innerhalb der Telekommunikationsbranche zu schaffen.

latestly
23. Juni 2025 um 07:33

SpaceX Falcon 9 Startet 27 Starlink-Satelliten auf niedrige Erdumlaufbahn aus Florida

SpaceX startete am 23. Juni 27 Starlink-Satelliten auf einer niedrigen Erdumlaufbahn vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral Space Force Station in Florida aus. Der Start wurde mit dem Falcon-9-Raketen durchgeführt, die Teil von SpaceXs Mission ist, das Satellitennetzwerk für hochgeschwindiges Internet weltweit zu erweitern. Diese Erweiterung soll die Netzwerkkapazität und -abdeckung verbessern und damit SpaceXs Position im Markt für Satelliten-Internetdienste sichern.
actualidadaeroespacial
23. Juni 2025 um 07:02

SpaceX bereitet die Mission Transporter-14 vor

Am Montag, den 23. Juni wird SpaceX die Falcon-9-Mission von Transporter-14 vom Weltraum-Stützpunkt Vandenberg in Kalifornien starten. Die Mission wird 70 Nutzlasten befördern, einschließlich Cubesats und Mikrosatelliten, in die niedrige Erdumlaufbahn. Das NASA-CubeSat Arcstone wird sich der Mission anschließen, um die spektrale Reflektivität des Mondes zu messen und die Genauigkeit der Erdsensorinstruments zu verbessern.
sun_sentinel
23. Juni 2025 um 11:05

ULA verwalmt 2. Launch des Jahres Stunden nach der 50ten von SpaceX

United Launch Alliance (ULA) hat erfolgreich seine zweite Mission des Jahres durchgeführt, dabei trug sie 27 Internet-Satelliten für Amazons Projekt Kuiper-Konstellation zu. Das passierte nur Stunden nach dem 50sten Start von SpaceX vom Space Coast aus. Der Atlas-V-Rakete startete um 6:54 Uhr früh von Cape Canaveral aus, nachdem sie aufgrund von Temperaturproblemen um eine Woche verzögert wurde. ULA hat in diesem Jahr jetzt zwei Missionen durchgeführt, während SpaceX 53 orbitale Missionen mit..
Yahoo!
23. Juni 2025 um 11:05

ULA führt zweite Missionsstart des Jahres Stunden nach der 50. Start von SpaceX

United Launch Alliance (ULA) hat erfolgreich seine zweite Mission des Jahres gestartet, nur Stunden nach dem 50. Start von SpaceX vom Space Coast. Der ULA Atlas V-Rakete trug 27 Internet-Satelliten für Amazons Project Kuiper-Konstellation. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für ULA, das jetzt mehr Missionen als je zuvor fliegt, einschließlich eines Rückstaus von über 70 Missionen. In der Zwischenzeit dominiert SpaceX mit seinen Starlink-Satellitenstarts, hat seit 2019 bereits über 9.000 Sate..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand