2025-06-24 10:30:10
Politik

Waffenstillstand zwischen Israel und Iran stößt auf sofortige Verstöße und Skepsis

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Die jüngste Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen Israel und Iran, vermittelt von US-Präsident Donald Trump, wurde mit Skepsis und anhaltenden Feindseligkeiten aufgenommen. Obwohl Trump erklärte, dass ein Waffenstillstand in Kraft sei, haben beide Nationen ihre militärischen Aktionen nicht vollständig eingestellt. Das von den USA vermittelte Abkommen schlägt eine schrittweise Einstellung vor, wobei der Iran zunächst die Angriffe für 12 Stunden einstellen soll, gefolgt von Israel. Doch der Iran feuerte kurz vor und nach Beginn des Waffenstillstands Raketen auf Israel ab, was zu Opfern und Schäden, insbesondere im Süden Israels, führte.

Der Waffenstillstand, der von den USA und Katar erleichtert wurde, sollte den eskalierenden Konflikt beenden, der in den letzten 12 Tagen bedeutende militärische Auseinandersetzungen gesehen hat. Trotz Trumps öffentlicher Friedensbekundungen auf seiner Social-Media-Plattform bleibt die Lage fragil, mit fortgesetzten Raketenabschüssen und Vergeltungsschlägen von beiden Seiten. Diese Unruhen haben nicht nur Menschenleben gefordert, sondern auch die regionalen Spannungen erhöht, internationale Aufmerksamkeit erregt und diplomatische Bemühungen zur Stabilisierung der Lage ausgelöst.

Die anhaltende Gewalt hat Israel dazu veranlasst, einen erhöhten Alarmzustand beizubehalten, wobei Sirenen in mehreren Regionen ertönen, während Luftabwehrsysteme aktiv bleiben. Der fragile Waffenstillstand, der zwar ein potenzieller Schritt zur Deeskalation ist, steht vor Herausforderungen, da beide Nationen die Bereitschaft signalisieren, die Feindseligkeiten bei Provokationen wieder aufzunehmen. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam in der Hoffnung auf eine Rückkehr zur Diplomatie und eine dauerhafte Friedenslösung in der Region.

The Guardian
24. Juni 2025 um 01:35

Israel-Iran-Krieg live: Trump schwankt zwischen Regimewechsel und "Iran wieder groß machen" als Region auf iranische Reaktion auf US-Angriffe wartet

Der Konflikt zwischen Israel und Iran vertieft sich mit anhaltenden Luftangriffen und Warnungen. Der iranische Berater Ali Akbar Velayati droht mit Vergeltung gegen US-Streitkräfte. Hossein Kermanpour berichtet, dass von den US-Angriffen keine radioaktive Kontamination ausgeht. Wladimir Putin trifft sich mit Abbas Araqchi, um über Bedrohungen zu sprechen. Benjamin Netanjahu sagt, dass Israel kurz davor ist, seine Ziele bei den ballistischen Raketen des Iran zu erreichen. Pete Hegseth lobt Trumps..
AFP
24. Juni 2025 um 02:37

Israelisches Militär: Iran feuert Raketen auf Israel ab

Der Iran hat nach Angaben des israelischen Militärs Raketen auf Israel abgefeuert. "Vor kurzem ertönten in mehreren Gebieten Israels Sirenen, nachdem Raketen identifiziert wurden, die aus dem Iran auf den Staat Israel abgefeuert wurden", erklärte das israelische Militär am Dienstag im Onlinedienst Telegram.
focus
24. Juni 2025 um 04:06

Trump kündigt Waffenruhe zwischen Israel und Iran an - dessen Außenminister reagiert

Die USA haben sich in den Israel-Iran-Krieg eingemischt. Der Iran übt Vergeltung. Nun kündigt Trump eine Waffenruhe an. Alle Entwicklungen im Ticker.
t-online
24. Juni 2025 um 03:42

Trump kündigt Waffenruhe an - Vorerst weitere Angriffe

Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran angekündigt. Der Krieg zwischen den beiden Ländern sollte gestaffelt in Kraft treten, zunächst für 12 Stunden der Iran, dann auch Israel. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte den Angriff auf Teherans Atomanlagen initiiert und Irans Raketen feuerten daraufhin auf einen US-Luftwaffenstützpunkt in Katar ab.
EL PAÍS
25. Juni 2025 um 01:01

Última hora del conflicto en Oriente Próximo, en directo | Comienza el alto el fuego entre Irán e Israel tras una noche de ataques recíprocos

The proposed 12-hour ceasefire between Iran and Israel failed to hold as both sides continued to exchange blows. Despite US President Donald Trump's announcement, Iran launched multiple missile attacks against Israeli targets, including Beersheba. The US had bombed three Iranian nuclear facilities in a move to prevent Tehran from developing a nuclear bomb. The conflict has resulted in over 450 deaths and thousands of injuries. Qatar's Prime Minister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani confirmed..
Asia Times
24. Juni 2025 um 03:33

Many upshots of Iran’s strike on US forces in Qatar

Iran's retaliatory strike on Al Udeid Air Base in Qatar marked a significant escalation. Bahrain condemned the attack as a 'blatant violation of sovereignty'. The strike also sparked diplomatic unity among GCC states and raised concerns about US deterrence. Israel was offered a ceasefire by President Trump, amid growing tensions with Iran.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand