2025-06-25 12:29:11
Asien
Politik

Kenia begeht Jahrestag der Proteste unter Forderungen nach Regierungsverantwortung

In Kenia versammelten sich Tausende, um den Jahrestag der letztjährigen Proteste gegen Steuererhöhungen und wirtschaftliche Schwierigkeiten zu gedenken. Die Unruhen, die zu über 60 Todesfällen führten, wurden durch ein umstrittenes Finanzgesetz ausgelöst, das die Steuern auf wesentliche Güter erhöhte.

Demonstranten äußerten in diesem Jahr ihren Unmut über die Regierung von Präsident William Ruto und forderten Rechenschaftspflicht und Reformen angesichts der Sorge um Polizeigewalt. Trotz starker Polizeipräsenz und Straßensperren entfalteten sich die Proteste im ganzen Land, wobei Teilnehmer gegen die Regierung skandierten.

Viele Bürger, insbesondere die Jugend, fühlen sich von einer Führung enttäuscht, die als von ihren Realitäten abgekoppelt wahrgenommen wird. Internationale Beobachter haben zum Schutz des Rechts auf friedliche Versammlung aufgerufen und betont, dass Dialog und Reformen notwendig sind, um öffentliche Beschwerden anzugehen.

Al Jazeera
25. Juni 2025 um 09:04

Tausende demonstrieren in Kenia zum Jahrestag der Proteste gegen Steuern

Tausende Kenianer versammelten sich zu Protesten, um an die Demonstrationen vor einem Jahr gegen Steuererhöhungen und wirtschaftliche Probleme zu erinnern. Mindestens 60 Menschen wurden damals von Sicherheitskräften getötet, was Rufe nach friedlichen Protesten auslöste. Präsident William Ruto, dessen geplante Steuererhöhungen die Unruhen ausgelöst hatten, wurde für den Umgang seiner Regierung mit Demonstranten und Kritikern kritisiert, wobei viele ihm vorwerfen, Kenia in eine Diktaturära zurüc..
New York Times - Africa
25. Juni 2025 um 18:12

Kenyans kehren ein Jahr nach tödlichen Steuerprotesten auf die Straßen zurück

Tausende von Kenianern protestierten am Mittwoch landesweit und gedenken eines Jahres seit den tödlichen Demonstrationen gegen einen umstrittenen Steuerplan. Die Proteste eskalierten in Nairobi, wo die Polizei Tränengas auf die Demonstranten abfeuerte. Die Demonstranten fordern Maßnahmen von Präsident William Rutos Regierung zu wirtschaftlichen Chancen und Polizeigewalt. Die Proteste wurden durch den im letzten Jahr vorgeschlagenen Finanzgesetzesentwurf ausgelöst, der die Steuern auf alltägliche..
The Guardian
25. Juni 2025 um 14:59

Kenia: Menschen planen, durchs Land zu marschieren, um die Opfer der Anti-Regierungsproteste von 2024 zu ehren – Live

Tausende von Demonstranten haben sich in Kenias Straßen versammelt, um ein Jahr seit dem Sturm auf das Parlament während der Anti-Regierungsproteste zu markieren. Die Proteste im vergangenen Jahr führten zu mindestens 60 Todesfällen und vielen weiteren Verschwundenen, ausgelöst durch geplante Steuererhöhungen, die auch Erhöhungen bei Hygieneartikeln und Grundgütern beinhalteten. Trotz der Blockaden von Hauptstraßen und der Barrikadierung von Regierungsgebäuden durch die Polizei haben Hunderte..
The Guardian
25. Juni 2025 um 01:00

Sorge um Unruhen während Kenianer den ersten Jahrestag des Sturms auf das Parlament feiern

Während kenianische Menschen am Mittwoch landesweit durch die Straßen ziehen werden, zum ersten Jahrestag des Sturms auf das Parlament von Protestierenden, fürchten sie, dass es zu Unruhen eskalieren könnte. Die Demonstrationen begannen vor einem Jahr in Reaktion auf geplante Steuererhöhungen und erweiterten sich zu Forderungen nach Reformen und zum Rücktritt des Präsidenten William Ruto. Trotz Versprechungen von Reformen bleibt der öffentliche Vertrauensverlust hoch, besonders unter jüngeren..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand