2025-06-25 16:55:09
Wirtschaft
Märkte

S&P 500 Erreicht Viermonatshoch Aufgrund Geopolitischem Optimismus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Der S&P 500 hat kürzlich ein bemerkenswertes Viermonatshoch erreicht, angetrieben von Optimismus angesichts geopolitischer Spannungen und Unsicherheiten bei Zöllen. Bedeutende Gewinne sind auf die Entspannung der Konflikte im Nahen Osten zurückzuführen, insbesondere zwischen Iran und Israel, zusammen mit einem bemerkenswerten Rückgang der Ölpreise.

Diese positive Dynamik spiegelt sich auch in den Leistungen des Dow Jones Industrial Average und des Nasdaq Composite wider, die beide beeindruckende Höchststände erreichten. Investoren scheinen auf eine schnelle Lösung der aktuellen geopolitischen Probleme zu setzen, was es dem Aktienmarkt ermöglicht, potenzielle Risiken weitgehend zu ignorieren.

Analysten schlagen vor, dass die Widerstandsfähigkeit des Marktes durch unterstützende fiskalische Maßnahmen, einschließlich Deregulierung und Steuersenkungen, gestärkt wird. Trotz Warnungen vor einer wirtschaftlichen Abschwächung bleibt die vorherrschende Stimmung optimistisch.

Prominente Persönlichkeiten im Finanzsektor, wie der erfahrene Analyst Tom Lee, äußern weiterhin Vertrauen in weitere Kursgewinne am Aktienmarkt und heben das Potenzial für positive Entwicklungen bei der Inflation und den vorsichtigen Ansatz der Federal Reserve zu Zinssätzen hervor.

The Street
26. Juni 2025 um 00:29

S&P 500 steigt auf Grund der Nachrichten aus dem Nahen Osten, nahe Rekordhochs TheStreet Daily Newsletter

Der S&P 500 ist seit April, als Präsident Trump die Zölle aussetzte, um mehr als 22,6% gestiegen und nähert sich einem Rekordhoch. Trotz der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und der Befürchtungen eines Krieges zwischen Israel und dem Iran, setzen die Anleger auf eine schnelle Lösung, so dass der Aktienmarkt das Chaos weitgehend ignorieren kann. Der Nasdaq Composite hat sich sogar noch besser entwickelt und ist um 30,4% gestiegen, wobei einige Aktien wie Ambarella um bis zu 21% zulegen k..
The Street
26. Juni 2025 um 13:02

Aktienmärkte heute: Die Rallye geht in den dritten Tag TheStreet Daily Newsletter

Der Aktienmarkt wird voraussichtlich seine Rallye in den dritten Tag fortsetzen, wobei die Futures-Notierungen auf Gewinne für die wichtigsten Indizes hindeuten. Der S&P 500 und der Nasdaq-100 werden voraussichtlich um 8 Punkte bzw. 75 Punkte zulegen, während der Dow Jones Industrial Average möglicherweise leicht niedriger eröffnen wird. Die Aktien von Tesla stiegen vorbörslich um 1%, trotz eines Rückgangs der Verkäufe in Europa, während die Aktien von FedEx aufgrund prognostizierter Verluste..
Crypto.news
25. Juni 2025 um 13:51

Dow Jones unverändert, Öl stürzt ab, da der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und Iran hält

Der Dow Jones Industrial Average blieb unverändert, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite höher eröffneten, da die Anleger Rekordhöhen im Blick hatten. Die Marktstimmung blieb trotz der vorherrschenden Bedingungen bullisch, angetrieben durch den fragilen, aber anhaltenden Waffenstillstand zwischen Israel und Iran. Die Ölpreise fielen um 7%, da sich die Spannungen in der Region abschwächten.
forbes
24. Juni 2025 um 14:25

S&P 500 Hits 4-Month High: Why Stocks Are Roaring Back Despite Tariff And Geopolitical Questions

The S&P 500 reached a 4-month high of nearly $6,080 on Tuesday, building on Monday's gain, despite ongoing geopolitical tensions and tariff concerns. The market rally was attributed to easing Iran-Israel tensions and lower oil prices, with the Dow Jones Industrial Average also rising to a two-week high and the Nasdaq hitting a four-month peak. Despite economic uncertainty and warnings of an economic slowdown, investors are focusing on hard data and potential offsetting effects from deregulation..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand