Bitcoin-ETFs ziehen 1 Milliarde Dollar an angesichts des Dollar-Rückgangs und Fed-Spekulationen
Die Wall Street erlebt eine bemerkenswerte Verschiebung, da über 1 Milliarde Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs fließen, was mit einer Schwächung des US-Dollars einhergeht. Dieser Investitionsanstieg erfolgt vor dem Hintergrund von Spekulationen über mögliche Änderungen in der Führung der Federal Reserve, die Erwartungen an Zinssenkungen erhöhen und die Nachfrage nach dem Dollar verringern.
Bitcoin hat an Anziehungskraft gewonnen und spiegelt seine Attraktivität als sicherer Hafen wider, insbesondere inmitten geopolitischer Spannungen. Experten betonen eine wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin, da dessen Wert die US-Staatsverschuldung signifikant übertroffen hat, was auf einen breiteren Vertrauensverlust in traditionelle Währungen hindeutet.
Während die Marktvolatilität abnimmt, stabilisieren langfristige Inhaber den Bitcoin-Preis und unterscheiden ihn von der schwankenderen Natur konventioneller Aktien. Dieser Trend deutet auf einen entscheidenden Moment in der Finanzlandschaft hin, in dem Kryptowährungen das Vertrauen in Währungssysteme neu definieren könnten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Wall Street feiert, da sich die Iran-Spannungen abkühlen, und ein Experte bezeichnet Panikverkäufer als 'ungebildet'
Wall Street verfolgt jetzt 'aggressiv' einen Vermögenswert, der seit der Obama-Ära die US-Schulden übertroffen hat
US-Aktien sind in den derzeitigen globalen Spannungen nicht mehr sicher
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand