Deutschlands Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 € steigen
Die unabhängige Mindestlohnkommission hat einstimmig beschlossen, den Mindestlohn in einem stufenweisen Ansatz auf 14,60 Euro pro Stunde anzuheben. Zunächst wird der Mindestlohn im Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen, gefolgt von einer weiteren Erhöhung auf 14,60 Euro im Januar 2027. Diese Anpassung erfolgt, da der derzeitige Mindestlohn bei 12,82 Euro liegt.
Obwohl die Sozialdemokratische Partei (SPD) bis 2026 einen Mindestlohn von 15 Euro anstrebte, wurde dieses Ziel nicht in das Koalitionsabkommen aufgenommen. Die Entscheidung spiegelt laufende Diskussionen über die Angemessenheit der Löhne in Relation zu den Lebenshaltungskosten wider, insbesondere in städtischen Gebieten.
Einige Ökonomen plädieren für einen regionalen Mindestlohn, um die Unterschiede bei den Lebenshaltungskosten in Deutschland besser zu berücksichtigen. Die Bundesregierung ist nun mit der Umsetzung der Empfehlung der Kommission beauftragt, die alle zwei Jahre in Absprache mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden festgelegt wird.
Der Presse-Radar zum Thema:
Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen - DER SPIEGEL
Empfehlung der Kommission: Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen - n-tv.de
Cost of Living in Germany More Minimum Wage Where It's Especially Expensive?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand