2025-06-27 22:55:09
Politik

SPD-Führungswechsel: Bärbel Bas übernimmt die Führung angesichts parteiinterner Unzufriedenheit

Der jüngste SPD-Parteitag in Berlin markierte eine bedeutende Umstrukturierung an der Spitze der Parteiführung, bei der Bärbel Bas als neue Co-Vorsitzende mit bemerkenswerten 95% Zustimmung gewählt wurde. Unterdessen erhielt Lars Klingbeil, der seine Position als Co-Vorsitzender behielt, eine deutlich geringere Zustimmung von 64,9%, was die Unzufriedenheit der Parteimitglieder mit seiner Leistung widerspiegelt, insbesondere angesichts der enttäuschenden Bundestagswahlergebnisse der SPD zuvor.

Bärbel Bas, zuvor Präsidentin des Bundestages, übernimmt nun eine Führungsrolle an der Seite von Klingbeil und folgt auf Saskia Esken, die nach Kritik an der Wahlniederlage der Partei nicht zur Wiederwahl antrat. Bas betonte die Notwendigkeit eines inklusiveren und unterstützenderen Umfelds für Frauen in Führungspositionen innerhalb der SPD, ein Bereich, den sie während ihrer Amtszeit ansprechen möchte.

Der Parteitag sah auch die Ernennung von Tim Klüssendorf zum neuen Generalsekretär der SPD, der eine starke Zustimmung von 90,76% der Stimmen erhielt. Klüssendorf forderte mehr soziale Gerechtigkeit und warnte davor, Konflikte innerhalb der regierenden Koalition über Themen wie den Mindestlohn zu entfachen.

Die zukünftigen Strategien der SPD wurden in einem einstimmig angenommenen Leitantrag mit dem Titel "Der Wandel beginnt bei uns" umrissen, der einen neuen Kurs für die Partei nach ihren Wahlniederlagen vorgeben soll. Dazu gehört eine gründliche Analyse vergangener Fehler und die Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms bis 2027.

Die Diskussionen während des Parteitags behandelten auch die Außenpolitik, mit Debatten über die Haltung der SPD zu Russland und dem Ukraine-Konflikt. Während einige Mitglieder für verstärkten Dialog mit Russland plädierten, lehnten andere, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius, diese Ansichten angesichts der aktuellen geopolitischen Lage als unrealistisch ab. Insgesamt unterstrich der Parteitag die Herausforderungen der Partei und ihr Engagement für Erneuerung und Reformen.

AFP
27. Juni 2025 um 19:29

SPD katapultiert Bas mit Traumergebnis in Parteispitze - Klingbeil abgestraft

Diese Woche hat die SPD ihre Parteispitze neu bestimmt. Die Delegierten haben Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas mit 95 Prozent zur neuen Ko-Vorsitzenden gewählt, während Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent erhielt. Bas wird Saskia Esken nachfolgen und Klingbeil hat ein 'schweres Ergebnis' abgelebt. Er trug Verantwortung für das schlechte Ergebnis der SPD bei der Bundestagswahl an. Bas kritisierte den Umgang mit Frauen an der Parteispitze in der SPD.
AFP
27. Juni 2025 um 19:03

SPD wählt Bas mit 95 Prozent in Parteispitze - Klingbeil abgestraft

Die SPD hat Bärbel Bas mit 95 Prozent zur neuen Ko-Vorsitzenden gewählt, während Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen erhielt und damit abgestraft wurde. Klingbeil nannte sein Wahlergebnis 'schwer' und betonte, an seiner Position zur Ukraine zu stehen. Die Entscheidung wurde als Konsequenz des schlechten SPD-Bundestagswahlergebnisses gesehen.
DER SPIEGEL
27. Juni 2025 um 18:11

SPD: Bärbel Bas und Lars Klingbeil zu SPD-Vorsitzenden gewählt - DER SPIEGEL

Der SPD-Parteitag hat Bärbel Bas mit 95 Prozent und Lars Klingbeil mit 64,9 Prozent als Vorsitzende gewählt. Bärbel Bas wird als Co-Vorsitzende neben Klingbeil fungieren. Der Rückgang Klingbeils bei der Wahl wurde als Dämpfer für den Vizekanzler interpretiert, der sich für seine Entscheidungen in den vergangenen Monaten verteidigte. Die neue Führungspaarung steht vor der Aufgabe, das Wahldebakel aufzuarbeiten und die SPD neu auszurichten.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
27. Juni 2025 um 20:49

New dual leadership Bas and Klingbeil elected as SPD chairpersons

The SPD has a new dual leadership: Finance Minister Klingbeil remains, Labor Minister Bas is joining. She received a significantly higher approval of 95 percent than Vice Chancellor and Finance Minister Klingbeil, who was confirmed with 64.9 percent. Bärbel Bas succeeds Saskia Esken in the office. Oskar Lafontaine had received the lowest approval of 62.6 percent in 1995 - unlike Klingbeil, however, with a rival candidate: Rudolf Scharping. The result is a difficult result for Klingbeil.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand