Britisches Gericht unterstützt Waffenexporte nach Israel trotz Bedenken bezüglich des humanitären Rechts
Das britische High Court hat eine rechtliche Anfechtung von palästinensischen Aktivisten abgewiesen, die darauf abzielte, britische Waffenexporte nach Israel, insbesondere Komponenten für F-35-Kampfflugzeuge, zu stoppen. Das Gericht entschied, dass die Entscheidung über Waffenexporte in den Zuständigkeitsbereich der Regierung fällt und nicht der Justiz.
Trotz der Anerkennung des Potenzials, dass diese Komponenten in einer Weise verwendet werden könnten, die gegen das internationale humanitäre Recht verstößt, bestätigte das Gericht die Legalität der Exporte. Die britische Regierung hatte zuvor einige Waffenverkäufe wegen Bedenken über Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, aber Lizenzen für F-35-Teile beibehalten, unter Berufung auf deren Bedeutung für die internationale Sicherheit.
Aktivisten, darunter Al-Haq, äußerten ihre Entschlossenheit, weiterhin für Verantwortlichkeit in Bezug auf militärische Unterstützung einzutreten, die möglicherweise zu zivilen Schäden beitragen könnte.
Der Presse-Radar zum Thema:
Gemeinnützige Organisationen verlieren rechtlichen Kampf, um den Export von Kampfjetteilen nach Israel zu stoppen
Oberster Gerichtshof erlaubt Großbritannien, F-35-Flugzeugteile nach Israel zu exportieren
Verkauf von F-35-Kampfjetteilen an Israel durch Großbritannien ist rechtmäßig, entscheidet Oberster Gerichtshof
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand