2025-06-30 22:55:10
USA

Kanada zieht Digitalsteuer zurück, um US-Handelsgespräche wiederzubeleben

Kanada hat beschlossen, seine Digitalsteuer auf in den USA ansässige Technologieunternehmen zurückzuziehen, ein Schritt, der als Versuch gesehen wird, die Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten wiederzubeleben. Diese Steuer, die ursprünglich auf große Technologieunternehmen wie Meta, Amazon und Google abzielte, sollte eine Gebühr von drei Prozent auf Einnahmen aus Online-Diensten erheben.

Die Entscheidung kommt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Handelsgespräche mit Kanada wegen der Steuer abgebrochen hat, die er als Angriff auf amerikanische Unternehmen beschrieb. Trumps Regierung hat Druck ausgeübt und dabei Zolldrohungen als Druckmittel in den Handelsgesprächen eingesetzt.

Der kanadische Premierminister Mark Carney erklärte, dass die Abschaffung der Steuer darauf abzielt, kanadische Arbeiter und Unternehmen in den laufenden Verhandlungen zu priorisieren. Unterdessen navigiert auch die Europäische Union ähnliche Drucksituationen aus den USA und erwägt Anpassungen in ihrem Handelsansatz.

Diese Ereignisreihe unterstreicht die komplexen Dynamiken in den internationalen Handelsbeziehungen, insbesondere in Bezug auf die digitale Besteuerung.

AFP
30. Juni 2025 um 02:57

In Hoffnung auf Handelsabkommen: Kanada hebt Digitalsteuer für US-Konzerne auf

Die kanadische Regierung plant, die Digitalsteuer (DST) für US-Konzerne zurückzunehmen, um ein Handelsabkommen mit den USA zu fördern. Dies folgt einem Telefonat zwischen dem Finanzminister François-Philippe Champagne und US-Präsident Donald Trump. Die Fristen für Zugeständnisse läuft in mehreren Ländern ab, darunter auch für Kanada am 8. Juli.
The Verge
30. Juni 2025 um 15:17

Kanada verzichtet auf Digitalsteuer für Technologieriesen, um Trump zu beschwichtigen

Kanada hat seine Digitalsteuer auf große Technologieunternehmen fallen gelassen, nachdem Präsident Trump mit dem Abbruch der Handelsgespräche gedroht hatte. Die Steuer hätte eine Abgabe von drei Prozent auf Umsätze aus Online-Marktplätzen, Werbung und sozialen Medien für US-amerikanische Tech-Giganten wie Meta, Amazon und Google bedeutet. Die Entscheidung Kanadas zielt darauf ab, die Handelsgespräche mit den USA vor einer Frist am 21. Juli zu erleichtern. Diese Maßnahme folgt einem ähnlichen D..
New York Times - Americas
30. Juni 2025 um 23:28

Kanadas Kehrtwende bei der Steuer zeigt Trumps Zolltaktiken auf

Die kanadische Regierung hat überraschend eine geplante Steuer auf große amerikanische Technologieunternehmen wenige Stunden, bevor sie in Kraft treten sollte, gestrichen und dies damit begründet, dass man die Handelsgespräche mit den USA wieder aufnehmen wolle. Die Entscheidung wurde von der Trump-Regierung als 'Sieg' begrüßt. Premierminister Mark Carney sagte, der Schritt ziele darauf ab, die Arbeitnehmer und Unternehmen Kanadas in den Verhandlungen mit den USA zu priorisieren.
The Street
1. Juli 2025 um 05:15

Trump beendet alle Handelsgespräche mit Kanada, Märkte schwanken

Der US-Präsident Donald Trump kündigte am 27. Juni die sofortige Beendigung aller Handelsgespräche mit Kanada an, nachdem Kanada eine Digitalsteuer auf US-Technologieunternehmen eingeführt hatte. Der Schritt führte zu einem starken Rückgang der Kryptomärkte, wobei Bitcoin um 276,57 US-Dollar und Ethereum innerhalb weniger Minuten nach der Ankündigung auf 15,66 US-Dollar fielen. Trump kritisierte Kanada für Zölle auf amerikanische Milchprodukte und beschuldigte es, die Handelspraktiken der EU n..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand