2025-07-01 16:55:09
Automotive

Gericht setzt Prozess gegen ehemaligen CEO von Volkswagen wegen gesundheitlicher Bedenken aus

Das Landgericht Braunschweig hat eine vorübergehende Aussetzung des Strafverfahrens gegen Martin Winterkorn, den ehemaligen CEO von Volkswagen, aufgrund seiner anhaltenden gesundheitlichen Probleme angekündigt. Winterkorn sieht sich ernsthaften Vorwürfen gegenüber, darunter Bandenbetrug und Marktmanipulation, die mit dem bedeutenden Volkswagen-Abgasskandal in Verbindung stehen, der seit seiner Enthüllung im Jahr 2015 Millionen von Fahrzeugen betroffen hat. Das Gericht hat ihn derzeit für verhandlungsunfähig erklärt, was eine laufende Begutachtung durch Experten veranlasst hat, um festzustellen, ob er die Fähigkeit zurückerlangt, an rechtlichen Verfahren teilzunehmen.

Dieser Fall hat bereits mehrere Verzögerungen erlebt, wobei die jüngste Aussetzung auf Winterkorns schwere gesundheitliche Komplikationen, einschließlich Hüft- und Knieproblemen, zurückzuführen ist. Ursprünglich begann der Prozess im Jahr 2024, wurde jedoch schnell unterbrochen, was die Komplexität unterstreicht, hochrangige Persönlichkeiten in langwierigen Rechtsstreitigkeiten zu verfolgen. Die Auswirkungen des VW-Skandals waren enorm und führten zu Milliardenverlusten für das Unternehmen und warfen bedeutende Fragen zur Unternehmensverantwortung auf. Während das Gericht weiterhin Winterkorns Verhandlungsfähigkeit bewertet, bleibt der Rechtsprozess in einem Zustand der Unsicherheit, der breitere Themen wie Gesundheit, Gerechtigkeit und Corporate Governance widerspiegelt.

n-tv.de
1. Juli 2025 um 12:21

Aus gesundheitlichen Gründen: Landgericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn vorläufig - n-tv.de

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren gegen Martin Winterkorn, den ehemaligen VW-Chef, vorläufig eingestellt aufgrund seiner andauernden Erkrankung. Winterkorn wird vorgeworfen, bandenmäßiger Betrug und Marktmanipulation betrieben zu haben. Die Wirtschaftskammer prüft weiterhin, ob Winterkorn wieder verhandlungsfähig ist. Der VW-Skandal betrifft 2,3 Millionen Fahrzeuge und wurde im September 2015 aufgedeckt.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
1. Juli 2025 um 13:05

VW-Dieselaffäre Verfahren gegen Winterkorn vorläufig gestoppt

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren gegen Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Winterkorn gilt als Schlüsselfigur in der VW-Dieselaffäre und ist ehemaliger Konzernchef von Volkswagen. Das Gericht sieht ein vorübergehendes Verhandlungsvermögen hindernis und wird weiterhin mit einem Sachverständigen prüfen, ob Winterkorn wieder verhandlungsfähig ist.
AFP
1. Juli 2025 um 12:40

Dieselskandal: Gericht stellt Prozess gegen Winterkorn "vorläufig" ein

Das Landgericht Braunschweig hat den Strafprozess gegen Martin Winterkorn vorläufig eingestellt, da er aufgrund einer längerfristigen Erkrankung verhandlungsunfähig ist. Der Prozess um die Aufarbeitung des Dieselskandals begann Anfang September 2024 und war wegen gesundheitlicher Gründe bereits ausgesetzt worden. Winterkorn wird im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gewerbs- und bandenmäßiger Betrug, uneidliche Falschaussage sowie Marktmanipulation vorgeworfen. Die 16. Strafkammer des Gerichts..
heise online
1. Juli 2025 um 12:59

Abgas-Betrug: Verfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Krankheit ausgesetzt | heise autos

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren gegen Martin Winterkorn wegen Diesel-Abgasbetrugs vorläufig ausgesetzt, da der 78-jährige Ex-VW-Chef aufgrund seiner Gesundheit als verhandlungsunfähig gilt. Der Prozess wurde mehrmals verschoben und sollte bis September 2025 dauern. Winterkorn ist wegen schwerer Hüft- und Knieprobleme vom Prozess beurlaubt und soll in einem Betrugsfall seine Rolle geklärt werden, der Volkswagen Milliarden Euro kostete.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand