2025-07-01 10:30:10
USA
Politik

Wie beeinflusst Elon Musks Opposition die Debatte über die Steuerreform im Senat?

Der US-Senat ist in eine intensive Sitzung verwickelt, um ein umfassendes Steuer- und Ausgabengesetz zu verabschieden, das vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump gefördert wird. Das Gesetz, das als Trumps 'großes, schönes Gesetz' bezeichnet wird, steht vor einem Marathon-'vote-a-rama', bei dem zahlreiche Änderungen vorgeschlagen werden. Besonders wichtig ist dabei der Vorstoß von Senatorin Cynthia Lummis, die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen zu reformieren, die ihrer Meinung nach unfair strafend ist. Trotz der republikanischen Mehrheit im Senat gibt es erhebliche Spaltungen innerhalb der Partei, mit Bedenken über die Auswirkungen des Gesetzes auf die sozialen Dienste und die Staatsverschuldung.

Tesla-CEO Elon Musk hat sich als lautstarker Kritiker des Gesetzes hervorgetan und droht, eine neue politische Fraktion, die 'America Party', zu gründen, falls das Gesetz verabschiedet wird. Musks Hauptanliegen konzentrieren sich auf den prognostizierten Anstieg der Staatsausgaben durch das Gesetz und das Potenzial, die nationale Verschuldung um Billionen zu erhöhen. Seine Kritik hat bei anderen prominenten Persönlichkeiten wie Mark Cuban und einigen Mitgliedern der Krypto-Community Anklang gefunden, die das Gesetz als schädlich für wirtschaftliche Stabilität und Innovation betrachten.

Das Gesetz schlägt umfassende Steuersenkungen und Kürzungen bei Sozialhilfeprogrammen vor, was sowohl bei Demokraten als auch bei einigen Republikanern auf Widerstand stößt. Das Gesetz zielt auch darauf ab, Subventionen für Elektrofahrzeuge und Lebensmittelhilfeprogramme zu kürzen, was Bedenken hinsichtlich seiner sozialen Auswirkungen aufwirft. Die Debatte über dieses Gesetz unterstreicht die wachsende Spannung zwischen traditionellen fiskalischen Politiken und den sich entwickelnden Prioritäten einer digitalen Wirtschaft. Da die Frist naht, bleibt das Ergebnis dieses Gesetzgebungsprozesses ungewiss, mit dem Potenzial, politische Allianzen und wirtschaftliche Strategien in den Vereinigten Staaten neu zu gestalten.

The Street
2. Juli 2025 um 18:29

Trump sagt, seine 'großartige Beziehung' zu Elon Musk könnte vorbei sein

Präsident Trump sagte, seine 'großartige Beziehung' zu Elon Musk könnte zu Ende gehen, da Musk öffentlich Trumps 'Schuldsklaverei-Gesetz' kritisiert hat, von dem Musk glaubt, dass es Billionen zum Haushaltsdefizit hinzufügen würde. Auch andere Milliardäre wie Tim Draper und Ray Dalio haben sich gegen das Gesetz ausgesprochen, wobei Dalio warnte, es könnte zu einer Schuldenkrise führen. Der Kryptomarkt hat auch negativ reagiert, wobei der Wert von Bitcoin und Tesla-Aktien gesunken ist.
The Street
4. Juli 2025 um 12:04

Mark Cuban unterstützt Elon Musks Idee, eine neue politische Partei zu gründen

Mark Cuban hat seine Unterstützung für Elon Musks Idee ausgedrückt, eine neue politische Partei in den USA zu gründen. Musk und der ehemalige Präsident Trump sind in einen öffentlichen Streit über ein inländisches Gesetz verwickelt, wobei Musk das Gesetz als 'massives, empörendes, mit Füllstoffen gefülltes Kongressausgaben-Gesetz' kritisiert. Die Krypto-Community hat sich an der Debatte beteiligt, wobei der Designer des Dogecoin-Meme-Münz-Teams öffentlich Musks Standpunkt unterstützt. Der Arti..
The Street
7. Juli 2025 um 20:17

Cynthia Lummis kritisiert 'fehlerhafte' Steuerregeln

Die Senatorin Cynthia Lummis (R-WY) ist der Meinung, dass Krypto-Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin, aufgrund von "fehlerhaften Steuerregeln" unfair behandelt werden. Sie schrieb am 10. Juni auf X: Wir brauchen Krypto-Überarbeitungen im Versöhnungsverfahren. Lummis ist eine bekannte Bitcoin-Befürworterin im US-Politikbereich. Sie hat den BITCOIN Act eingeführt, der darauf abzielt, Trumps Exekutivorder zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve in Gesetzgebung umzuwandeln. Dies ist..
The Street
17. Juli 2025 um 21:49

Das Build Back Better-Gesetz könnte die Steuer auf kleine Krypto-Zahlungen fallen lassen

Das Build Back Better-Gesetz könnte kleine Krypto-Transaktionen von der Besteuerung ausnehmen, wobei Befürworter für einen Steuerfreibetrag auf Käufe unter 600 US-Dollar plädieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Teilnahme an der aufstrebenden Anlageklasse zu erhöhen, aber Kritiker hinterfragen den vorgeschlagenen Schwellenwert von 600 US-Dollar und dessen mögliche Erosion aufgrund der Inflation. Der Senat soll über Änderungsanträge zum Gesetz abstimmen, bevor der Befreiungsvorschlag verab..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand