Wird Jeromes Powells Hinweis auf eine Zinssenkung die wirtschaftliche Dynamik und die Kryptomärkte verändern?
Die jüngsten Diskussionen über Zinssätze haben einen komplexen Dialog unter Ökonomen und politischen Entscheidungsträgern entfacht. Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, hat auf eine mögliche Zinssenkung im Juli hingewiesen, die von den kommenden Wirtschaftsdaten abhängt.
Dies hat eine Welle des Optimismus auf den Kryptomärkten ausgelöst, insbesondere mit dem Preisanstieg von Bitcoin. Prognosen von Morgan Stanley deuten jedoch darauf hin, dass es bis 2026 keine Zinssenkungen geben wird, was auf unterschiedliche Ansichten unter Experten hinweist.
Powell hat die aktuelle Zurückhaltung bei Zinssenkungen auch auf den inflationsbedingten Druck durch während der Trump-Administration verhängte Zölle zurückgeführt. Unterdessen hat Trump seine Kritik an Powell lautstark geäußert und auf deutlich niedrigere Zinssätze bestanden.
Diese laufende Debatte spiegelt das komplexe Gleichgewicht wider, das die Fed angesichts unterschiedlicher Wirtschaftsindikatoren und politischer Zwänge aufrechterhalten muss.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Morgan Stanley vorhersagt nächsten Zinssenkung der Federal Reserve TheStreet Daily Newsletter
Vorsitzender der Federal Reserve wirft Trumps Zolltarifen Verantwortung für eine Absage von Zinssenkungen
Trump will sich für 1-%-Zinssatz oder weniger einsetzen, sagt "Zu spät" Powell sollte sich schämen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand