BBVAs Sabadell-Übernahme steht vor regulatorischen Hürden aufgrund von Santanders TSB-Deal
BBVAs Angebot für Sabadell steht vor erheblichen regulatorischen Herausforderungen, insbesondere aufgrund des bevorstehenden Verkaufs von TSB an Santander. Diese Transaktion, im Wert von 2,65 Milliarden Pfund, erfordert komplexe Genehmigungen sowohl von spanischen als auch britischen Behörden.
Der vorgeschlagene Verkauf beinhaltet eine Dividende von 50 Cent pro Aktie für Sabadell, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. Trotz dieser Hindernisse bleibt BBVA seinem Angebot verpflichtet, das innerhalb eines Jahres erhebliche Renditen für die Aktionäre verspricht.
Die Übernahme von TSB durch Santander erschwert nicht nur BBVAs Pläne, sondern stärkt auch Santanders Präsenz auf dem britischen Markt. Die Integration von TSB könnte zu Arbeitsplatzverlusten und Filialschließungen führen, was bei den Kunden Besorgnis erregt.
Während die CNMV BBVAs aktualisierten Vorschlag überprüft, hängt die Zukunft von Sabadell in der Schwebe, beeinflusst von verschiedenen Regulierungsbehörden und Marktdynamiken. Der Ausgang dieser Situation könnte die Wettbewerbslandschaft sowohl in Spanien als auch im Vereinigten Königreich neu gestalten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Das Superdividende des Sabadell und der Übergriff des Santander erschweren die OPA des BBVA in der Endphase
Die BBVA hält das Übernahmeangebot für Sabadell aufrecht: Schlüsselpunkte der Transaktion
Santander kauft TSB für 2,65 Milliarden Pfund, was Befürchtungen von Filialschließungen und Arbeitsplatzverlusten auslöst
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand