Warum kämpfen Ford und Tesla auf dem EV-Markt?
Die Automobilindustrie erlebt bedeutende Veränderungen auf dem Elektrofahrzeugmarkt (EV), gekennzeichnet durch rückläufige Verkaufszahlen großer Akteure wie Ford und Tesla. Im zweiten Quartal 2025 verzeichnete Ford einen Rückgang der EV-Verkäufe in den USA um 31 %, was hauptsächlich auf eine geringere Nachfrage nach Modellen wie den E-Transit-Vans und dem F-150 Lightning zurückzuführen ist. Ihre Verkäufe von Hybridfahrzeugen hingegen stiegen im gleichen Zeitraum um über 23 % erheblich an. Der Rückgang der EV-Verkäufe von Ford, die in der ersten Jahreshälfte 38.988 Einheiten betrugen, wird teilweise auf die mögliche Streichung von Bundessteueranreizen zurückgeführt.
Auch Tesla kämpft mit einem Rückgang und meldet einen Verkaufsrückgang von 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist das zweite Quartal in Folge mit rückläufigen Verkaufszahlen für Tesla, was Bedenken hinsichtlich der jährlichen Leistung aufwirft. Der Fokus des Unternehmens auf autonome Fahrtechnologie, einschließlich der Einführung von „Robotaxis“ in Austin, Texas, hat den Rückgang der Fahrzeugverkäufe bisher nicht ausgeglichen. Darüber hinaus hat Teslas Image durch die politischen Verbindungen von CEO Elon Musk gelitten, was zu einem Rückschlag geführt hat, der den Ruf der Marke beeinträchtigt.
In der Zwischenzeit scheint General Motors diesen Trends zu trotzen und erzielt Wachstum bei seinen US-amerikanischen EV-Verkäufen. Im Gegensatz dazu haben andere Automobilhersteller wie Hyundai/Kia ebenfalls Herausforderungen zu bewältigen, ebenso wie Rivian, das trotz erheblicher Investitionen von Volkswagen einen Rückgang der Auslieferungen um 23 % verzeichnete. Die breiteren Marktdynamiken, einschließlich geopolitischer Faktoren wie Zölle und Handelskriege, beeinflussen weiterhin die Produktionskosten und Verkaufsstrategien in der gesamten Branche.
Der Presse-Radar zum Thema:
Tesla erleidet zum zweiten Mal in Folge ein Rückgang der Verkäufe nach einem schlechten Quartal
Tesla meldet 14-prozentigen Rückgang der Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal
Tesla kämpft weiter mit einbrechendem Absatz
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand