Was bedeutet Nordkoreas 'Waikiki' für seine Wirtschaft?
Nordkorea hat kürzlich eine große touristische Entwicklung an seiner Ostküste enthüllt, die von südkoreanischen Medien als 'Nordkoreas Waikiki' bezeichnet wird. Dieses neue Resortgebiet, Wonsan Kalma, ist darauf ausgelegt, fast 20.000 Gäste zu beherbergen und verfügt über mehr als 400 künstlerisch gestaltete Gebäude entlang eines malerischen Strandes.
Das Projekt, ein Favorit von Führer Kim Jong Un, zielt darauf ab, die Tourismusindustrie des Landes anzukurbeln und wertvolle Devisen zu generieren. Die Eröffnung des Resorts zog zahlreiche nordkoreanische Besucher an, die Berichten zufolge von den modernen Annehmlichkeiten begeistert waren.
Die erste Gruppe russischer Touristen wird bald erwartet, was Pjöngjangs strategischen Fokus auf die Anziehung russischer Besucher inmitten internationaler Isolation unterstreicht. Diese Entwicklung könnte auch ein Signal für potenzielle Kooperationen zwischen Nordkorea und Russland sein, mit Spekulationen über Moskaus Beteiligung am Bau des Resorts.
Kims Initiative zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Herausforderungen Nordkoreas zu lindern, obwohl ihr langfristiger Erfolg ungewiss bleibt.
Der Presse-Radar zum Thema:
"Nordkoreas Waikiki" Neues Touristen-Resort als Ausweg aus der Krise?
Kims Touristenstadt eröffnet: Nordkoreaner freuen sich über "neues Zivilisationsniveau" - n-tv.de
Nordkorea: Kim Jong Un eröffnet riesiges Urlaubsgebiet für Urlaubende aus Russland - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand