2025-07-03 16:55:10
Migration

Österreich wird erstes EU-Land, das syrischen Kriminellen seit Assads Sturz abschiebt

Österreich hat eine bedeutende Wende in seiner Einwanderungspolitik markiert, indem es einen verurteilten syrischen Kriminellen nach Syrien abgeschoben hat und damit das erste EU-Land ist, das eine solche Maßnahme seit dem Sturz von Baschar al-Assad ergreift. Diese Entscheidung steht im Einklang mit Österreichs striktem Asylansatz, wie Innenminister Gerhard Karner betonte. Die Regierung navigiert in einem komplexen Umfeld, da etwa 100.000 Syrer im Land leben. In einem Bestreben, seine Einwanderungskontrollen zu verschärfen, hat Österreich neue Asylanträge von Syrern ausgesetzt und Familienzusammenführungen gestoppt.

Die Abschiebung markiert einen bemerkenswerten Wandel nach 15 Jahren und zeigt Österreichs Verpflichtung, seine Asylpolitik auch in Abwesenheit klarer Sicherheitsgarantien für Rückkehrer durchzusetzen. Trotz früherer Pläne, die durch geopolitische Spannungen, wie die militärische Eskalation zwischen Iran und Israel, vereitelt wurden, bleibt die österreichische Regierung entschlossen in ihrer Strategie. Das Innenministerium betrachtet diesen Schritt als Teil einer „harten und damit fairen Asylpolitik“.

Zukünftig beabsichtigt Österreich, diese Abschiebungen fortzusetzen, während es die Situation bezüglich der Sicherheit der Rückkehrer überwacht. Die Maßnahmen der Regierung positionieren Österreich als führende Kraft in Europa in diesem umstrittenen Bereich der Einwanderungspolitik. Diese Entwicklung signalisiert einen potenziellen Trend unter den EU-Nationen, da sie ihre Ansätze zu den Komplexitäten von Asyl und der Integration von Flüchtlingen neu bewerten.

EURACTIV.com
3. Juli 2025 um 13:13

Österreich weist syrischen Straftäter als erste EU-Aktion seit Assads Sturz ab

Österreich hat einen syrischen Straftäter nach Syrien abgeschoben und ist damit das erste EU-Land, das dies seit dem Sturz von Baschar al-Assad im Dezember getan hat. Die Abschiebung ist Teil der strikten Asylpolitik Österreichs, so Innenminister Gerhard Karner. Dieser Schritt erfolgt, da Österreich plant, Syrer abzuschieben, von denen rund 100.000 im Land leben, und Asylanträge von Syrern ausgesetzt sowie Familienzusammenführungen gestoppt hat.
AFP
3. Juli 2025 um 11:36

Erstes EU-Land seit Jahren: Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab

Österreich hat als erstes EU-Land seit Jahren einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Der Innenminister, Gerhard Karner, erklärte, dies sei Teil einer harten Asylpolitik. Die Regierung plant, diese Praxis auch in Zukunft fortzusetzen und bereits seit Monaten darum bemüht sich, Abschiebungen nach Syrien ausführen zu können. In den vergangenen Jahren haben 350 Syrer aus Österreich freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
3. Juli 2025 um 15:24

Erste Rückführung nach 15 Jahren Österreich schiebt wieder nach Syrien ab

In Österreich befanden sich rund 100.000 Syrer, nachdem die Regierung Pläne zur Rückführung von Menschen nach Syrien vorantrieb. Die militärische Eskalation zwischen Iran und Israel führte zu einer Absage der geplanten Abschiebung, bevor sie schließlich stattfand. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt plant, die Ergebnisse für den Rücktransport syrischer Straftäter abzuwarten. In Deutschland wurden Asylanträge von Syriern erneut bearbeitet und der Familiennachzug für Migranten mit subsidiärem..
n-tv.de
3. Juli 2025 um 14:21

Erstmals seit 15 Jahren: Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab - n-tv.de

Österreich hat erstmals seit 15 Jahren einen Straftäter nach Syrien abgeschoben. Das Innenministerium bezeichnet die Abschiebung als Teil einer 'harten und damit gerechten Asylpolitik'. Die Bundesregierung in Wien plant weitere Abschiebungen nach Syrien, obwohl es bisher keine klaren Sicherheitsgarantien gibt. Österreich gilt derzeit als 'federführend in Europa' bei diesem Vorhaben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand