2025-07-03 16:55:10

Wie extreme Hitze und Dürre Europas Waldbrandkrise auslösten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Europa erlebt einen Anstieg von Waldbränden, da extreme Hitze den Kontinent erfasst. Griechenland, Spanien und Italien sind am stärksten betroffen, mit Temperaturen über 40 Grad Celsius. Die Insel Kreta ist besonders schwer getroffen worden, was zur Evakuierung von Tausenden, darunter viele Touristen, geführt hat. Heftige Winde haben die Situation verschärft, was es den Feuerwehrleuten erschwert, die Brände unter Kontrolle zu bringen.

In Griechenland haben Waldbrände beliebte Touristenregionen gefährdet, insbesondere auf Kreta und Chalkidiki. Die Ursache wird noch untersucht, aber die Kombination aus hohen Temperaturen und lang anhaltenden Dürren hat ideale Bedingungen für Waldbrände geschaffen. Die Situation auf Kreta hat mehr als 5.000 Menschen, darunter 3.000 Touristen, gezwungen, zu evakuieren, da starke Winde die Flammen anfachen.

Andernorts kämpft die Türkei mit Bränden in der Region Izmir, mit mehreren Evakuierungen und mindestens einem gemeldeten Todesfall. In Deutschland sind Waldbrände in Brandenburg und Thüringen sowie in anderen Regionen ausgebrochen, wobei die Feuerwehrleute Mühe haben, mit den schwierigen Bedingungen zurechtzukommen. Italien hat für mehrere Städte rote Warnungen ausgegeben, da die Hitzewelle anhält.

Wissenschaftler führen den Anstieg der Häufigkeit und Intensität dieser Waldbrände auf den Klimawandel zurück, der die Temperaturen in die Höhe treibt und Trockenperioden verlängert. Während Europa mit diesen Bedingungen zu kämpfen hat, liegt der Schwerpunkt auf Notfallmaßnahmen und Präventionsstrategien, um die Auswirkungen solcher Naturkatastrophen zu mildern. Die Behörden auf dem gesamten Kontinent sind in höchster Alarmbereitschaft, geben Warnungen heraus und ergreifen vorbeugende Maßnahmen, um sowohl die Bewohner als auch die Touristen vor den verheerenden Auswirkungen dieser Brände zu schützen.

DER SPIEGEL
3. Juli 2025 um 13:23

Waldbrände in Europa: Von Kreta bis Thüringen - An diesen Orten brennt der Wald - DER SPIEGEL

Waldbrände haben in Europa das Chaos erzeugt. Die Temperaturen in Griechenland, Spanien und Kreta sind über 40 Grad gestiegen. Dies hat zu einem dramatischen Anstieg der Waldbrand-Fläche geführt, insbesondere in Südeuropa. Schottland ist ein weiteres betroffenes Gebiet, wo Moore und Wälder in Flammen stehen. Experten warnen vor unkontrollierbaren Bränden und Evakuierung von Touristenzonen.
DER SPIEGEL
3. Juli 2025 um 09:33

Griechenland: Waldbrände gefährden Tourismusorte - DER SPIEGEL

In Griechenland brennen Waldgebiete auf der Halbinsel Chalkidiki und auf Kreta, was die Touristenzentren gefährdet. Die Brandursache ist noch unbekannt, aber hohe Temperaturen und eine Dürreperiode haben das Feuer begünstigt. Auf Kreta mussten etwa 3000 Menschen, darunter viele Touristen, evakuiert werden, während auf Chalkidiki keine Evakuierungen durchgeführt wurden.
The Guardian
3. Juli 2025 um 21:26

Waldbrand auf Kreta zwingt 1.500 Menschen zur Evakuierung, da die Hitzewelle in Europa anhält

Ein Waldbrand auf Kreta hat zur Evakuierung von 1.500 Menschen geführt, während Tausende weitere eigenständig ausgezogen sind. Der Brand ist einer von vielen in Europa, da eine Hitzewelle den Kontinent weiterhin im Griff hält und mindestens neun Todesopfer gefordert hat. In anderen Regionen sind Tausende vor Bränden in der Türkei und Griechenland geflohen, während Italien 18 Städte aufgrund extremer Hitze auf Alarmstufe Rot gesetzt hat. Wissenschaftler führen die Hitzewellen auf die Erwärmung..
EL PAÍS
3. Juli 2025 um 15:27

Wildfire in Greek island of Crete forces evacuation of over 1,000 people

A Crete forest fire led to 1,000+ evacuations due to strong winds. Vassilis Vathrakogiannis mentioned gusts rekindling flames in Ierápetra. George Tzarakis reported 5,000 tourists fled hotels. Grecia's heatwave caused record temperatures and 81 forest fires near Atenas. Reuters reported hospitalizations for respiratory issues. Italy issued heat warnings for 18 cities and Turquía is fighting multiple blazes. Nearby towns like Varimpompi, Adames, and Thrakomakedones were affected by past wildfires..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand