2025-07-04 12:29:10
Konflikte
Ukraine
Politik

Russlands Luftangriff auf die Ukraine intensiviert sich inmitten diplomatischer Pattsituation

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DREW ANGERER)

In einer dramatischen Eskalation des Konflikts startete Russland seinen intensivsten Luftangriff auf die Ukraine seit Beginn des Krieges. Dieser Angriff folgte auf ein Telefonat zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, bei dem über 500 Drohnen und mehrere Raketen Kiew und andere Städte ins Visier nahmen. Der Angriff führte zu erheblichen Schäden und verletzte zahlreiche Zivilisten, was die anhaltende Volatilität der Situation unterstreicht. Trotz diplomatischer Bemühungen verkündete der Kreml, dass es derzeit keinen gangbaren Weg zu einer friedlichen Lösung gibt.

Die jüngsten Angriffe unterstreichen Russlands Entschlossenheit, seine Ziele in der Ukraine zu erreichen, wie Präsident Putin bestätigte. Unterdessen äußerte Präsident Trump seine Enttäuschung über den mangelnden Fortschritt in den Waffenstillstandsverhandlungen und betonte seine Überzeugung, dass Putin nicht geneigt sei, die Militäroperationen einzustellen. Die Reduzierung der militärischen Unterstützung der USA für die Ukraine hat die geopolitische Landschaft weiter verkompliziert, da wichtige Verteidigungshilfe-Lieferungen zurückgehalten werden.

Zusätzlich zu den Luftangriffen gibt es alarmierende Berichte über den verstärkten Einsatz chemischer Waffen durch russische Streitkräfte. Geheimdienste aus Deutschland und den Niederlanden haben Russland beschuldigt, gegen internationale Chemiewaffen-Konventionen zu verstoßen, indem sie den Einsatz von Agenten wie Chlorpikrin und Tränengas anführen. Diese Aktionen haben zahlreiche Opfer gefordert und stellen eine schwere Eskalation des Konflikts dar.

Die Situation bleibt angespannt, da der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geplant hat, mit Präsident Trump zu sprechen, um erneuerte Unterstützung der USA zu suchen. Die internationale Gemeinschaft steht unter wachsendem Druck, entschlossen zu reagieren, da ukrainische Beamte zu stärkeren Sanktionen gegen Russland und verstärkter militärischer Unterstützung aufrufen, um sich gegen die anhaltende Aggression zu verteidigen. Der Verlauf des Konflikts stellt weiterhin eine Herausforderung für die globalen Friedensbemühungen dar, während diplomatische Lösungen schwer fassbar bleiben.

AFP
4. Juli 2025 um 11:57

Nach Telefonat Trump-Putin: Moskau fliegt heftigste Angriffe seit Kriegsbeginn

Unmittelbar nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin hat Russland die Ukraine mit den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn überzogen. Die russische Armee griff in der Nacht zum Freitag mit 539 Drohnen und elf Raketen an, knapp die Hälfte der Geschosse wurde abgefangen. Das Kreml-Sprecher Dmitri Peskow erklärte, dass Moskau keine Chancen auf eine diplomatische Beilegung des Konflikts sehe. Die USA hatten die Unterstützung für die Ukraine seit Trumps Amtsantritt deutlich zur..
New York Times - World
5. Juli 2025 um 05:10

Russland startet großen Luftangriff auf Ukraine Stunden nach Trump-Putin-Telefonat

Russland startete einen massiven Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew und andere Städte, mit mehreren Drohnen und Raketen, nur wenige Stunden nach einem Telefonat zwischen Präsident Trump und Präsident Putin von Russland. Der Angriff beschädigte Wohngebäude in fünf Stadtvierteln, verursachte aber insgesamt nur begrenzte Schäden. Dies war der größte Einzelluftangriff Russlands seit Beginn des Krieges, nach Rekordwerten bei den Drohnenangriffen in den letzten Monaten. Der Zeitpunkt des..
EL PAÍS
4. Juli 2025 um 11:24

Russland überwindet die 500-Drohnen-Marke bei einem einzigen Angriff auf die Ukraine

Der Drohnenangriff Russlands auf die Ukraine führte dazu, dass über 500 Drohnen eingesetzt wurden, was zu weitreichender Zerstörung und der Verletzung von 26 Menschen in Kiew führte. Trump zeigte sich enttäuscht über sein Gespräch mit Putin vor dem Angriff. Der ukrainische Präsident Selenskyj wird sich später heute mit Trump treffen, um Verteidigungshilfe, einschließlich Luftverteidigung, von der Regierung von Joe Biden zu erbitten, die zuvor von Trump ausgesetzt worden war. Das Pentagon hatte..
Deutsche Welle
4. Juli 2025 um 08:54

Trump: "Putin will not stop" with Ukraine war

US President Donald Trump expressed himself as very disappointed after his phone call with Putin about the progress in peace negotiations. He does not believe that Putin will stop waging war on Ukraine. At the same time, Trump announced that he would consult with Ukrainian President Volodymyr Zelensky on Friday. Russia launched massive attacks on Ukraine overnight into Friday, including a swarm of 539 drones and 11 rockets.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand