2025-07-04 10:30:10
Trading
Politik

Trumps Zölle scheitern daran, das Handelsdefizit trotz laufender Verhandlungen zu verringern

Die von Ex-US-Präsident Donald Trump eingeführten Handelspolitiken, die darauf abzielten, das Handelsdefizit durch Zölle zu reduzieren, scheinen gemischte Auswirkungen gehabt zu haben. Trotz dieser Bemühungen stieg das US-Handelsdefizit weiter an und erreichte im Mai 71,5 Milliarden Dollar. Dieser Anstieg erfolgte sogar nach der Einführung von Zöllen auf zahlreiche Handelspartner, die dazu gedacht waren, die heimische Wirtschaft durch die Drosselung von Importen zu fördern. Die neuesten Zahlen zeigen jedoch, dass die US-Exporte um 4 % auf 279 Milliarden Dollar fielen, während die Importe mit 350,5 Milliarden Dollar relativ stabil blieben.

Das Handelsdefizit hatte zuvor im März einen Höchststand von 138,3 Milliarden Dollar erreicht, da Unternehmen Waren horteten, bevor die Zölle in Kraft traten. Trumps aggressive Handelsstrategie, einschließlich der Einführung von Zöllen ab 10 %, hat zu Spannungen mit internationalen Partnern wie der Europäischen Union geführt. Die EU, vertreten durch Handelskommissar Maros Sefcovic, ist in Verhandlungen mit den USA verwickelt, um eine weitere Eskalation der Handelszölle zu verhindern.

Die Trump-Regierung plante, Zollsatzbenachrichtigungen an etwa ein Dutzend Länder zu senden, mit einer Frist bis zum 9. Juli, um Handelsabkommen zu erzielen und höhere Zölle zu vermeiden, die potenziell zwischen 20 % und 60 % liegen könnten. Diese Entwicklungen haben diplomatische Bemühungen angestoßen, wobei beide Seiten hoffen, eine grundlegende Vereinbarung zu treffen, um erhebliche zusätzliche Zölle zu vermeiden. Die EU bleibt optimistisch, eine Lösung zu finden, auch wenn der Zeitrahmen für ein umfassendes Handelsabkommen knapp erscheint. Diese Situation unterstreicht die Komplexität und globalen Auswirkungen der während Trumps Präsidentschaft umgesetzten Zollpolitiken.

AFP
3. Juli 2025 um 14:13

Trotz Trump-Zöllen: US-Defizit im Außenhandel steigt im Mai wieder

Das Außenhandelsdefizit der USA ist im Mai erneut angestiegen, obwohl US-Präsident Trump Zölle von mindestens zehn Prozent gegen Handelspartner verhängt hatte. Der Wert der Importe überstieg den der Exporte um 71,5 Milliarden Dollar, während die Exporte um 4,0 Prozent zurückgingen. Die EU und zahlreiche Länder haben Fristen bis zur Mitte der Woche für eine Einigung im Konflikt gesetzt.
AFP
4. Juli 2025 um 01:35

Trump will Handelspartner ab Freitag über US-Zölle informieren

US-Präsident Donald Trump kündigt an, seine Handelspartner ab Freitag über die von ihnen zu zahlenden Strafzölle zu informieren. Die Frist für den Zollstreit mit der EU und anderen Ländern läuft am 9. Juli ab. US-Beamte signalisieren, dass in den nächsten Tagen mehrere Handelsabkommen angekündigt werden könnten, um höhere Zölle abzuwenden. Trumps Zollpolitik hat weltweit Streit mit Handelspartnern ausgelöst.
DER SPIEGEL
4. Juli 2025 um 05:54

USA: Donald Trump kündigt Zoll-Briefe an Handelspartner an - DER SPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Handelspartnern per Brief zu erklären, welche Zölle sie zahlen werden, falls bis zum 9. Juli kein Handelsabkommen geschlossen wird. Die EU-Handelskommissarin Maros Sefcovic hofft, dass die Verhandlungen in Washington einen positiven Einfluss auf die US-Regierung haben werden. Es wird erwartet, dass beide Seiten zunächst eine grundsätzliche Vereinbarung schließen könnten und dann über einzelne Zollsätze verhandeln würden. Die betroffenen Staaten versuc..
The Guardian
4. Juli 2025 um 07:51

Trump sagt, die USA werden ab dem 1. Juni Briefe mit Zolltarifsätzen an Handelspartner senden

Der US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass seine Regierung ab dem 1. Juni beginnen wird, Briefe an Handelspartner zu senden, in denen die Zolltarifsätze dargelegt werden. Die Briefe werden an etwa 10-12 Länder gesendet, weitere Briefe werden in den nächsten Tagen folgen. Die Zolltarifsätze werden in einem Bereich von 60% bis 20% liegen, und der Stichtag für Handelsabkommen, um höhere Zölle zu vermeiden, ist der 9. Juli.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand