2025-07-06 16:55:09
Politik
USA

Elon Musk gründet 'America Party', um Trumps politischen Einfluss herauszufordern

Elon Musk hat die Gründung einer neuen politischen Partei in den Vereinigten Staaten angekündigt, die 'America Party' genannt wird. Diese Initiative zielt darauf ab, individuelle Freiheiten wiederherzustellen, während sie gleichzeitig eine Kluft mit dem ehemaligen Verbündeten, Präsident Donald Trump, signalisiert.

Einst ein Unterstützer von Trumps Kampagne, beinhalten Musks jüngste Kritiken Anschuldigungen über Trumps Verbindungen zu umstrittenen Persönlichkeiten. Experten bezweifeln die Umsetzbarkeit von Musks politischen Ambitionen und schlagen vor, dass finanzielle Ressourcen allein möglicherweise nicht den Erfolg garantieren.

Die Ankündigung erfolgt inmitten einer hitzigen Wahllandschaft, in der sich Musk als Gegengewicht zu Trumps Einfluss zu positionieren scheint. Sein Schritt hat Diskussionen über die demokratische Natur des US-Wahlsystems entfacht, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen, denen sich Nicht-Staatsbürger bei der Kandidatur für ein Amt stellen müssen.

Während Musk dieses politische Abenteuer beginnt, bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen dies auf seine Geschäftsunternehmungen und Beziehungen innerhalb der politischen Sphäre haben wird.

DER SPIEGEL
5. Juli 2025 um 20:10

Elon Musk kündigt Gründung eigener Partei »America Party« in den USA an - DER SPIEGEL

Elon Musk kündigt die Gründung einer eigenen Partei in den USA an, die 'America Party'. Mit dieser soll er der Bevölkerung ihre Freiheit zurückgeben. Die Ankündigung markiert einen Höhepunkt seiner Fehde mit US-Präsident Donald Trump. Musk unterstützte Trumps Wahlkampf, aber seitdem haben sich beide öffentlich überzogen und Vorwürfe ausgetauscht. Es bleibt abzuwarten, ob Musks Pläne erfolgreich sein werden.
DER SPIEGEL
6. Juli 2025 um 13:13

Elon Musk: Wie aussichtsreich sind seine Pläne für eine eigene Partei? - DER SPIEGEL

Elon Musk plant eine neue politische Kraft in den USA, die 'America Party'. Der Gründer von Tesla und SpaceX kritisiert das umstrittene Haushaltsgesetz von Donald Trump. Musk unterstellte Trump, er stehe in den Epstein Files. Die Parteigründung soll die Freiheit der Amerikaner zurückgeben. Musk unterstützte im Bundestagswahlkampf die AfD und zeigt nun ähnliche politische Ansichten wie damals. Experten zweifeln daran, ob Musk es schafft, eine erfolgreiche politische Kraft zu gründen.
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
6. Juli 2025 um 13:50

Erfolgschancen von neuer US-Partei "Da reichen auch Musks Milliarden nicht aus"

Elon Musk will eine eigene Partei gründen, um Druck auf Donald Trump auszuüben oder zumindest seine Relevanz zurückhaben zu wollen. Dies passiert im Rahmen des US-Wahlkampfs, in dem Julius van de Laar meint, dass Musk mit seiner Parteigründung Trump signalisieren könnte, dass es ungemütlich werden kann und Knappe Mehrheiten in Gefahr sind. Das Wahlsystem in den USA ist uralt und manche nennen es auch undemokratisch, was bedeutet, dass Musk als ausländischer Bürger nicht selbst kandidieren kann.
n-tv.de
6. Juli 2025 um 13:06

Fokus doch nicht auf Tesla?: Investor kritisiert Musk für Parteigründungs-Pläne - n-tv.de

Elon Musk gründet Amerika-Partei, Azoria Partners verschiebt Tesla-Fonds-Notierung wegen politischer Ambitionen. Als Trumps engster Berater leitete Musk Doge und kritisierte das Steuergesetz. Er unterstützte SpaceX und entwickelt bei Neuralink Satellitengehirnchips sowie bei xAI KI-Erforschung fortsetzt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand