2025-07-06 10:30:09
Politik
Konflikte

Kann Trumps Waffenstillstandsvorschlag den Gaza-Konflikt beenden?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ATTA KENARE)

Der anhaltende Konflikt in Gaza hat tiefgreifende Auswirkungen hinterlassen, wobei die Zahl der Todesopfer über 57.000 gestiegen ist, vor allem Frauen und Kinder sind betroffen. Während die internationale Aufmerksamkeit zunimmt, steht die Aussicht auf einen Waffenstillstand im Raum, wenn auch mit gemischten Gefühlen. Der ehemalige Präsident Donald Trump hat einen 60-tägigen Waffenstillstand vorgeschlagen und angedeutet, dass dieser den Weg für eine dauerhaftere Lösung ebnen könnte. Dennoch bleibt Skepsis unter Experten, die an der Wirksamkeit solcher Maßnahmen zweifeln, insbesondere angesichts von Trumps offensichtlichem Fokus auf die Freilassung israelischer Geiseln.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu ist aktiv in Verhandlungen involviert und entsendet ein Team nach Katar, um die Bedingungen eines Waffenstillstands mit der Hamas zu besprechen. Dennoch hat er die Forderungen der Hamas als inakzeptabel abgetan, was den Dialog erschwert. Experten wie Mairav Zonszein und Omar Rahman äußern Bedenken, dass der derzeitige Ansatz möglicherweise keinen dauerhaften Frieden bringt und eher als politisches Manöver denn als ernsthafter Versuch zur Lösung des Konflikts gesehen wird.

Vor Ort hat die Hamas Bereitschaft zur Verhandlung signalisiert und positiv auf Vermittler aus Katar und Ägypten reagiert. Trotz dieser Entwicklungen hat die anhaltende humanitäre Krise internationale Verurteilung hervorgerufen, wobei einige die Situation als genozidal bezeichnen.

Während sich Netanyahu auf Gespräche mit Trump in Washington vorbereitet, bleibt das Ergebnis ungewiss. Das Treffen könnte Netanyahus innerstaatliche Stellung stärken, aber die wahre Herausforderung besteht darin, die verhärteten Positionen beider Seiten zu überwinden. Die Welt schaut gespannt zu, in der Hoffnung auf einen Durchbruch, der diesem verheerenden Konflikt endlich ein Ende setzen könnte.

Al Jazeera
6. Juli 2025 um 05:47

Skepsis und Hoffnung auf ein Ende des Gazakriegs vor dem Treffen Trump-Netanyahu

Dieser Artikel erörtert den Krieg Israels gegen Gaza und mögliche Waffenstillstandsverhandlungen. Donald Trump behauptet, dass ein 60-tägiger Waffenstillstand zu einem Ende des Krieges führen könnte, aber andere sind pessimistisch. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu besucht die USA, um einen Vorschlag für einen Waffenstillstand in Gaza zu erörtern. Hamas hat auf Vermittler aus Katar und Ägypten positiv auf den jüngsten Waffenstillstandsvorschlag reagiert. Experten wie Mairav..
AFP
5. Juli 2025 um 23:45

Israel entsendet Team zu Waffenruhe-Gesprächen - Hamas-Forderungen "inakzeptabel"

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat angekündigt, ein Verhandlungsteam zu Gesprächen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und die Freilassung israelischer Geiseln zu entsenden. Das Team wird am Sonntag nach Katar reisen und dort mit der Hamas verhandeln. Die von der Hamas geforderten Änderungen an dem Entwurf für eine Waffenruhe lehnt Netanjahu als 'inakzeptabel' ab. Die Gespräche sollen auch von US-Präsident Donald Trump unterstützt werden, den Netanjahu am Montag in Washington treffen..
n-tv.de
6. Juli 2025 um 06:52

Netanjahu fliegt zugleich in USA: Neue Gespräche über Waffenruhe in Gaza sollen starten - n-tv.de

Netanjahu fliegt in die USA. In Gaza gibt es Überlegungen zu einem Deal, bei dem 10 Geiseln freigelassen werden könnten, während die Gaza Humanitarian Foundation und Verteilstationen von Angriffen der Hamas bedroht sind.
DER SPIEGEL
6. Juli 2025 um 00:22

Israel-Gaza-Krieg: Benjamin Netanyahu nennt Hamas-Forderungen für Waffenruhe inakzeptabel - DER SPIEGEL

Israels Premier Benjamin Netanyahu hat die von der Hamas geforderten Änderungen an einem Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazakrieg als »inakzeptabel« bezeichnet. Trotzdem wird ein Verhandlungsteam nach Katar entsandt, um neue Gespräche über eine Waffenruhe zu führen. Der Krieg im Gazastreifen wurde durch einen Großangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ausgelöst und forderte über 1200 Tote und 251 Geiseln in den Gazastreifen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand