2025-07-07 16:55:09
Politik
Wirtschaft

Paschal Donohoe sichert sich dritte Amtszeit als Eurogruppen-Präsident nach Rückzug der Mitbewerber

Paschal Donohoe wurde als Präsident der Eurogruppe wiedergewählt und erhielt einstimmige Unterstützung für eine dritte Amtszeit. Diese Entwicklung kam, nachdem seine Mitbewerber, der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo und der litauische Finanzminister Rimantas Šadžius, ihre Kandidaturen aufgrund unzureichender Unterstützung durch ihre Kollegen zurückgezogen hatten. Donohoes Führung ist durch einen starken Konsens innerhalb der Eurogruppe gekennzeichnet, die aus 20 Ländern besteht, die den Euro als Währung verwenden. Seine Wiederwahl bedeutet eine Fortsetzung der Bemühungen, die Wirtschaftspolitik der Eurozone zu stärken.

Die Eurogruppe, die eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung wirtschaftlicher Strategien unter den Ländern der Eurozone spielt, war besonders während finanzieller Krisen, wie der von 2008 und der Pandemie, von Bedeutung. Donohoe, der die Gruppe seit Juli 2020 leitet, wird voraussichtlich den Fokus auf die Vertiefung der wirtschaftlichen Integration und die Stärkung der internationalen Rolle des Euro legen. Diese Ziele stimmen mit dem übergeordneten Ziel überein, die Eurozone in einer sich schnell verändernden globalen Wirtschaft zu stabilisieren.

Der Rückzug von Cuerpo und Šadžius verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich diejenigen gegenübersehen, die Veränderungen in der Politik anstreben, insbesondere bei der Integration der Kapitalmärkte. Ihr Ausstieg aus dem Rennen unterstreicht Donohoes starke Position und breite Unterstützung, die einige seiner Führung in turbulenten Zeiten zuschreiben. Die Eurogruppe wird Bulgarien in ihren Reihen willkommen heißen, da es den Euro einführt und so seine Mitgliederzahl und seinen Einfluss weiter erhöht.

Donohoes Wiederwahl verstärkt die Kontinuität der Führung, die darauf abzielt, bestehende wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen und gleichzeitig den Weg für neue Initiativen zu ebnen, um die europäische wirtschaftliche Einheit und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

AFP
7. Juli 2025 um 14:48

Wahl zum Eurogruppen-Chef: Donohoes Herausforderer ziehen Bewerbungen zurück

Der amtierende Eurogruppen-Chef Paschal Donohoe steht vor einer dritten Amtszeit. Seine beiden Herausforderer, der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo und der litauische Finanzminister Rimantas Sadzius, zogen ihre Bewerbungen zurück. Als Begründung nannte Sadzius, dass Donohoe
EURACTIV.com
7. Juli 2025 um 12:51

Spaniens Cuerpo, Litauens Šadžius ziehen sich aus dem Eurogruppenwettbewerb zurück

Der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerbo und der litauische Finanzminister Rimantas Šadžius haben sich aus dem Rennen um den Vorsitz der Eurogruppe zurückgezogen, womit der Weg für die Wiederwahl des irischen Amtsinhabers Paschal Donohoe frei ist. Cuerpo begründete den Mangel an Unterstützung unter den Finanzministern, während Šadžius sagte, er habe nicht genügend Rückhalt. Ihr Rückzug wird als Rückschlag für ihre Fähigkeit gesehen, politische Veränderungen, insbesondere bei der Integra..
EURACTIV.com
7. Juli 2025 um 14:52

Irlands Donohoe als Eurogruppenpräsident wiedergewählt

Der Ire Paschal Donohoe wurde mit einstimmiger Unterstützung der Finanzminister der Eurozone als Präsident der Eurogruppe wiedergewählt und erhielt alle 20 Stimmen. Er war der einzige verbleibende Kandidat, nachdem sich der Spanier Carlos Cuerpo und der Litauer Rimantas Šadžius aufgrund mangelnder Unterstützung zurückgezogen hatten. Donohoe wird die Gruppe für eine dritte Amtszeit von zweieinhalb Jahren leiten und hat versprochen, die Eurozone zu stärken und Fortschritte bei wichtigen Arbeitsb..
EL PAÍS
7. Juli 2025 um 12:38

Der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo zieht sich aus dem Rennen um den Vorsitz des Eurogruppen zurück und räumt den Weg für Donohoe frei

Der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo hat sich aus dem Rennen um den Vorsitz der Eurogruppe zurückgezogen, nachdem er festgestellt hatte, dass er nicht die nötige Mehrheit erreichen konnte. Die Wahl liegt nun in den Händen des irischen Finanzministers Paschal Donohoe, der von Anfang an als Favorit galt. Die Rolle des Präsidenten der Eurogruppe ist entscheidend, um die Banken- und Kapitalunion zu vertiefen und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen zu fördern. Die Bezie..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand