2025-07-08 10:30:10
Regierung
Recht

Gericht ordnet an, dass Deutschland Visa-Versprechen für gefährdete afghanische Familie einhalten muss

Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine bedeutende Entscheidung bezüglich der Verpflichtungen der Bundesregierung gegenüber einer gefährdeten afghanischen Familie getroffen. Das Gericht entschied, dass die Regierung dieser Familie Visa ausstellen muss, basierend auf früheren Zusicherungen im Rahmen eines Aufnahmeprogramms für besonders gefährdete Afghanen. Diese Entscheidung betont die rechtlich bindende Natur solcher Versprechen und zeigt, dass die Regierung ihre Verpflichtungen nicht einfach zurückziehen kann. Trotz der Absicht der Regierung, das Aufnahmeprogramm einzustellen, fand das Gericht keine Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Einreise der Familie nach Deutschland.

Das Urteil hebt die potenziellen Gefahren hervor, denen die Familie ausgesetzt wäre, wenn sie nach Afghanistan zurückkehren müsste, wo ihr Leben gefährdet wäre. Die Entscheidung des Gerichts ist nicht nur auf diesen Fall beschränkt; sie setzt einen Präzedenzfall, der zahlreiche ähnliche derzeit anhängige Klagen beeinflussen könnte. Ungefähr 40 zusätzliche Anträge im Zusammenhang mit diesem Aufnahmeprogramm werden derzeit geprüft, da Organisationen wie 'Kabul Luftbrücke' versuchen, den Fortbestand des Schutzes für gefährdete Personen sicherzustellen.

Während die Regierung die Möglichkeit hat, gegen das Urteil Berufung einzulegen, könnte ein solcher Schritt den Prozess der Bereitstellung von Sicherheit für die Betroffenen verzögern. Die Entscheidung des Gerichts spiegelt eine entscheidende Schnittstelle zwischen rechtlichen Verpflichtungen und humanitären Überlegungen wider und unterstreicht die Notwendigkeit der Rechenschaftspflicht in Regierungspolitiken, die gefährdete Bevölkerungsgruppen betreffen.

DER SPIEGEL
8. Juli 2025 um 08:08

Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen - DER SPIEGEL

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Bundesregierung einer afghanischen Familie Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen muss, nachdem entsprechende Zusagen gemacht wurden. Die Richter argumentierten, dass sich die Regierung durch die Aufnahmebescheide rechtlich zur Aufnahme gebunden habe und sich davon nicht lösen könne. Obwohl die Regierung das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen gestoppt hat, müssen die Zusagen in diesem Fall eingehalten werden. Das Urteil könnte..
AFP
8. Juli 2025 um 08:30

Gericht: Von Bund zugesagte Visa für Afghanen rechtlich bindend

Das Verwaltungsgericht Berlin entschied, dass die Bundesrepublik Deutschland einer afghanischen Familie Visa erteilen muss, da das Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen rechtlich bindende Zusagen beinhaltet. Die Familie hatte Visa beantragt, aber noch keine Erteilung erhalten. Das Gericht sah keine Sicherheitsbedenken und erkannte die Gefahr einer Abschiebung der Familie nach Afghanistan, wo ihr Leben bedroht wäre. Die Bundesregierung kann das Aufnahmeprogramm beenden, muss aber beste..
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
8. Juli 2025 um 08:45

Verwaltungsgericht Berlin Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Bundesregierung einer afghanischen Familie Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen muss, nachdem entsprechende Zusagen gemacht wurden. Die Richter argumentierten, dass sich die Regierung rechtlich an diese Zusagen gebunden habe und diese nicht einfach rückgängig machen könne. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf weitere Fälle haben, da laut Angaben des Gerichts etwa 40 ähnliche Eilanträge und Klagen vorliegen. Die Bundesregierung..
n-tv.de
8. Juli 2025 um 07:51

"Zur Aufnahme gebunden": Gericht: Bundesregierung muss gefährdeter afghanischer Familie Visa erteilen - n-tv.de

Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Bundesregierung einer gefährdeten afghanischen Familie Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen muss, nachdem entsprechende Zusagen gemacht wurden. Die Richter argumentierten, dass sich die Regierung rechtlich an diese Zusagen gebunden habe und diese nicht widerrufen könne. Obwohl die Regierung das Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghanen beenden will, müsse sie in diesem Fall die Zusage einhalten. Das Gericht sieht keine S..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand