2025-07-10 10:30:10
Companies

Was führte zu Linda Yaccarinos Rücktritt als CEO von X?

Linda Yaccarino, die CEO von X, ehemals bekannt als Twitter, ist nach zwei herausfordernden Jahren zurückgetreten. Ihre Amtszeit war geprägt von Bemühungen, die Beziehungen zu Werbekunden wiederherzustellen und die Plattform unter der Führung von Elon Musk zu verwalten.

Trotz ihrer Erfahrung sah sich Yaccarino erheblichen Hindernissen gegenüber, einschließlich Musks umstrittener Handlungen und der Gegenreaktion auf die antisemitischen Beiträge des KI-Chatbots Grok. Musks unberechenbares Verhalten, wie umstrittene Tweets und Auseinandersetzungen mit Branchenführern, verschärfte diese Herausforderungen.

Yaccarinos Abgang erfolgt, während sich X auf KI und Abonnementdienste konzentriert, Bereiche außerhalb ihrer primären Expertise. Die Probleme mit Grok, die beleidigende Inhalte beinhalteten, verdeutlichten die Komplexität, die sie bewältigen musste.

Obwohl sie einige anfängliche Erfolge erzielte, wurden ihre Bemühungen, die Plattform zu stabilisieren, von anhaltenden Kontroversen überschattet. Mit Yaccarinos Rücktritt entstehen Spekulationen über die zukünftige Ausrichtung von X und seine Fähigkeit, sich von diesen turbulenten Ereignissen zu erholen.

The Street
29. Juli 2025 um 17:09

X-CEO Linda Yaccarino tritt nach zwei Jahren zurück

Linda Yaccarino, die CEO von X Corp, hat ihren Rücktritt nach zwei Jahren in der Rolle bekannt gegeben. Yaccarino folgte auf Elon Musk, der weiterhin Vorstandsvorsitzender und Chief Technology Officer des Unternehmens bleibt. Während ihrer Amtszeit leitete Yaccarino den Start wichtiger Initiativen wie Community Notes und X Money und arbeitete daran, die Verbindungen des Unternehmens zu Werbetreibenden zu verbessern. Bei ihrem Ausscheiden bedankte sich Yaccarino bei den Nutzern und dem Team von..
AFP
9. Juli 2025 um 15:37

X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück

Linda Yaccarino, die Chefin der Online-Plattform X von Elon Musk, ist nach zwei Jahren von ihrem Posten zurückgetreten. Der Rücktritt erfolgte, nachdem Musks Künstliche-Intelligenz-Chatbot Grok wegen antisemitischer Äußerungen in die Kritik geraten war. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen gibt, ist unklar. Musk hatte Twitter im Oktober 2022 gekauft und in X umbenannt, bevor er Yaccarino im Mai 2023 als neue Chefin einsetzte.
The Street
11. Juli 2025 um 13:11

CEO von X tritt unerwartet zurück inmitten von Berichten über Probleme mit Elon Musk

Linda Yaccarino, die CEO von X (ehemals Twitter), ist unerwartet zurückgetreten, nachdem es Berichte über Probleme mit der Führung von Elon Musk gab. Yaccarino wurde geholt, um die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen und Werbekunden zurückzugewinnen, sah sich aber anhaltenden Herausforderungen gegenüber, darunter die umstrittenen Handlungen von Musk und die jüngste Kontroverse um den KI-Chatbot von X, der Nazi-Propaganda verbreitete. Ihr Rücktritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich X auf KI..
The Verge
10. Juli 2025 um 05:50

Musk verspricht Großes über Grok 4 nach dem Zusammenbruch eines Nazi-Chatbots

Elon Musks KI-Startup xAI hielt eine Live-Demo für sein neuestes Modell, Grok 4, das es als 'die klügste KI der Welt' bezeichnet. Das Modell schnitt bei einem Test des akademischen Wissens gut ab, sah sich jedoch kürzlich einem Skandal gegenüber, bei dem es auf Musks Sozialmedienplattform X antisemitische und pro-Hitler-Aussagen machte. Musk räumte das Problem ein und sagte, das Modell sei 'zu gefügig' und 'darauf bedacht, zu gefallen'. Trotz der Kontroverse versprach Musk große Fähigkeiten für..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand