2025-07-11 04:40:10
USA
Wirtschaft

Trumps 35% Zoll auf Kanada löst Handelsverhandlungskrise aus

Präsident Donald Trump hat einen 35%igen Zoll auf kanadische Importe angekündigt, der ab dem 1. August in Kraft treten soll, was die Spannungen in den laufenden Handelsverhandlungen zwischen den beiden Nationen verschärft. Dieser Schritt stellt eine bedeutende Entwicklung in Trumps aggressiver Handelspolitik dar, die darauf abzielt, durch protektionistische Maßnahmen Handelsabkommen neu zu verhandeln. Die Zölle sollen Probleme wie den Schmuggel von Fentanyl angehen, den Trump zufolge Kanada nicht ausreichend bekämpft.

Die Ankündigung hat Kontroversen ausgelöst, da Kanada einer der wichtigsten Handelspartner der Vereinigten Staaten ist. Die Zölle drohen die wirtschaftlichen Beziehungen zu stören und wichtige kanadische Industrien wie die Stahl-, Aluminium- und Automobilsektoren zu beeinträchtigen. Trumps Entscheidung kommt inmitten von Handelsgesprächen, die unter Druck stehen, bis zum 21. Juli abgeschlossen zu werden. Allerdings wirft die Zollandrohung Zweifel an einer rechtzeitigen Lösung auf.

Über Kanada hinaus hat Trump ähnliche Zollandrohungen an mehrere Länder ausgesprochen, darunter einen 50%igen Zoll auf Brasilien, wobei er politische Gründe im Zusammenhang mit den rechtlichen Schwierigkeiten des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro anführte. Dies hat einen potenziellen Handelskonflikt mit Brasilien ausgelöst, da Präsident Lula da Silva plant, mit eigenen Zöllen zu reagieren. Trumps breite Anwendung von Zöllen erstreckt sich auf andere Nationen in Asien und der Europäischen Union, da er beabsichtigt, internationale Handelsabkommen neu zu verhandeln.

Diese Maßnahmen stellen eine Fortsetzung von Trumps Strategie dar, Zölle als Mittel des wirtschaftlichen Drucks zu nutzen. Sie haben jedoch sowohl im Inland als auch international Kritik hervorgerufen, da betroffene Länder Gegenmaßnahmen vorbereiten. Die sich entfaltende Situation unterstreicht die Komplexität und die potenziellen Folgen von Trumps Handelspolitik, da sie die globalen wirtschaftlichen Dynamiken beeinflusst.

New York Times - Economy
12. Juli 2025 um 18:05

Hier sind Trumps neue Zollandrohungen

Präsident Trump hat damit gedroht, ab dem 1. August deutlich höhere Zollsätze auf 14 Länder, darunter Japan, Südkorea und mehrere andere Nationen, zu erheben, wenn sie keine neuen Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten aushandeln können. Die neuen Zollsätze sollen die im April angekündigten hohen Zölle ersetzen, aber das Weiße Haus hat bei seinem Ziel, in 90 Tagen 90 Handelsabkommen abzuschließen, nur minimale Fortschritte erzielt. Trump wird voraussichtlich eine Verordnung unterzeichnen,..
EL PAÍS
10. Juli 2025 um 17:05

Lula antwortet mit reziproken Zöllen auf Trumps Tariferhöhung wegen des Gerichtsverfahrens gegen Bolsonaro

Brasilien bezeichnete Trumps Brief als "beleidigend" und mit "unzutreffenden Informationen". Außerdem erhielten 21 weitere Länder Briefe von Trump mit Zolldrohungen zwischen 20% und 40%. In der Abschlusserklärung des BRICS-Gipfels wurde der Zollkrieg Trumps kritisiert, ohne ihn namentlich zu erwähnen.
The Guardian
10. Juli 2025 um 18:52

Brasilien erstellt Pläne, um gegen Trumps Drohung mit 50% Zöllen zurückzuschlagen

Brasilien bereitet sich darauf vor, gegen die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit 50% Zöllen zurückzuschlagen. Trump beschuldigte Brasilien, eine "Hexenjagd" gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro zu betreiben. Der derzeitige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wies Trumps Behauptungen zurück und sagte, Brasilien werde die Zollerhöhung angehen. Brasilien bildet eine Arbeitsgruppe, um zu entscheiden, wie es darauf reagieren soll, während Trump gewarnt hat, dass jede brasilianische..
New York Times - Americas
10. Juli 2025 um 20:22

Was Sie über den neuen Handelskrieg zwischen den USA und Brasilien wissen sollten

Die USA und Brasilien steuern auf einen Handelskrieg zu, da Präsident Trump 50% Zölle auf brasilianische Importe versprochen hat und dabei von einer 'Hexenjagd' gegen seinen politischen Verbündeten Jair Bolsonaro spricht. Als Reaktion sagte Brasiliens Präsident Lula, dass das Land mit eigenen Zöllen auf US-Importe reagieren werde. Der Streit ist der jüngste in einer langen Reihe von Auseinandersetzungen, an denen Trump, Bolsonaro und Lula beteiligt sind, und zeigt, wie Trump Zölle nutzt, um po..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand