2025-07-12 10:30:10
Ukraine
Konflikte

Russische Drohnenschläge fordern Leben, während die Ukraine verstärkte Angriffe erlebt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SUZANNE PLUNKETT)

Jüngste russische Drohnen- und Raketenangriffe haben in der Ukraine, insbesondere in den westlichen Regionen, erhebliche Opfer gefordert. Mindestens vier Personen verloren bei diesen Angriffen ihr Leben, viele weitere wurden verletzt, darunter auch Kinder.

Der ukrainische Präsident berichtete, dass über 600 Luftangriffe durchgeführt wurden, hauptsächlich mit Drohnen iranischer Herstellung. Als Reaktion auf den Ansturm gelang es der ukrainischen Luftabwehr, eine beträchtliche Anzahl von Raketen abzufangen.

Die Heftigkeit dieser Angriffe gehört zu den intensivsten Bombardements, die seit Beginn des Krieges vor über drei Jahren erlebt wurden. Die unablässigen Angriffe haben die Bewohner von Kiew stark beeinträchtigt und Stress- sowie Angstniveaus erhöht, während gleichzeitig zu stärkeren Sanktionen gegen Russland aufgerufen wird.

Während sich der Konflikt zuspitzt, schließen sich die Gemeinschaften zusammen und zeigen Widerstandskraft inmitten der andauernden Turbulenzen.

AFP
12. Juli 2025 um 09:25

Kiew meldet mindestens vier Tote durch russische Drohnen- und Raketenangriffe

Laut Angaben aus Kiew wurden bei russischen Angriffen mit 623 Drohnen und Raketen in der Nacht auf Samstag mindestens vier Menschen getötet und 29 weitere verletzt, darunter ein 11-jähriger Junge. Die ukrainische Luftwaffe konnte mehr als die Hälfte der Geschosse abfangen. In den letzten Tagen hatte Russland die Ukraine mit den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn überzogen, mit 728 Drohnen und 13 Raketen in der Nacht auf Mittwoch.
n-tv.de
12. Juli 2025 um 08:51

Russland greift Westukraine an: Heftige Luftangriffe schlagen weitab der Frontlinie ein - n-tv.de

Russland hat in der Nacht erneut die Ukraine angegriffen, insbesondere den Westen des Landes. In der Region Tscherniwzi wurden zwei Menschen getötet und mehrere verletzt, auch ein Kindergarten wurde beschädigt. Weitere Angriffe gab es in den Regionen Wolhynien, Charkiw und Kirowohrad. Insgesamt feuerte Russland laut Präsident Selenskyj 597 Drohnen und 26 Raketen ab. Die Ukraine fordert schärfere Sanktionen gegen Russland.
DER SPIEGEL
12. Juli 2025 um 05:12

Ukraine: Russland greift erneut Ziele im Westen der Ukraine an, Polen überwacht seinen Luftraum - DER SPIEGEL

Russland hat in der dritten Nacht in Folge Ziele im Westen der Ukraine angegriffen, darunter Städte wie Lwiw, Tscherniwzi und Lutsk. Berichten zufolge wurden unter anderem ein Kindergarten und Wohngebäude getroffen. Die ukrainische Luftwaffe hatte zuvor vor ballistischen Raketen und Drohnen aus Russland gewarnt. Polen überwacht aufgrund der Aktivitäten Russlands seinen Luftraum mit Kampfflugzeugen. Es ist die dritte Nacht in Folge, in der Russland die Westukraine mit Angriffen überzieht, nachdem..
The Guardian
12. Juli 2025 um 06:00

‚Es ist Blitz, Blitz, Blitz': Kiews Schutzräume füllen sich, da Russland die Luftangriffe verstärkt

Die unerbittlichen russischen Bombardierungen von Kiew haben für die Bewohner der Stadt sowohl körperlich als auch mental einen hohen Preis gefordert. Dartsia Liuba, eine Kiewer Bewohnerin, die die Stadt 2022 verlassen und später zurückgekehrt ist, beschreibt die Erschöpfung und den Stress, wenn ihre Familie während der Angriffe Zuflucht sucht. Besucher aus Deutschland wie Karina Obermeier haben die Auswirkungen auf die jüngere Generation beobachtet, wobei einige Teenager Schwierigkeiten haben,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand