2025-07-15 10:30:10
Gesundheit
Pandemic

WHO warnt vor Impfskepsis, die globale Bemühungen zur Kinderimmunisierung bedroht

Die Weltgesundheitsorganisation äußert tiefe Besorgnis über die zunehmende Impfskepsis und abnehmende Entwicklungshilfe, die die globalen Impfmaßnahmen gefährden. Millionen von Kindern bleiben ungeschützt gegen schwere Krankheiten wie Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten.

Aktuelle Daten zeigen alarmierende Trends, darunter, dass 14 Millionen Kinder im Jahr 2024 keine Impfungen erhielten. Masernausbrüche nehmen zu, mit über 107.000 gemeldeten Todesfällen weltweit im Jahr 2023. Während die HPV-Impfkampagne vielversprechend ist, steht die Erreichung einer breiten Immunisierung weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere in konfliktbetroffenen Regionen.

Der Rückgang der Impfraten unterstreicht die dringende Notwendigkeit für konzertierte Maßnahmen, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Experten betonen, dass das Erreichen einer Impfquote von 95% entscheidend ist, um die Herdenimmunität aufrechtzuerhalten und zukünftige Ausbrüche zu verhindern.

The Guardian
15. Juli 2025 um 00:01

Sinkende Impfraten lassen Millionen von Kindern gefährdet zurück, warnen Experten

Millionen von Kindern weltweit sind aufgrund sinkender Säuglingsimpfraten einem Risiko für schwere Erkrankungen und Tod ausgesetzt, so Experten. Der Impfschutz ist in einigen Ländern mit mittlerem und hohem Einkommen zurückgegangen, was Kinder anfällig für Ausbrüche von Krankheiten wie Masern macht. Das Vereinigte Königreich schneidet unter den G7-Ländern am schlechtesten bei der MMR-Immunisierung ab, da nur 89% der Kinder die erste Dosis erhalten. Die gemeldeten Masernfälle weltweit steigen w..
EL PAÍS
15. Juli 2025 um 03:30

Die drastischen Kürzungen und die Desinformation über Impfstoffe bedrohen jahrzehntelange Fortschritte bei der Kinderimpfung, warnt die WHO

Der Bericht der WHO und UNICEF zeigt, dass 14,3 Millionen Kinder immer noch nicht geimpft sind, wobei Nigeria, Indien, Sudan, die Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Indonesien, Jemen, Afghanistan und Angola mehr als die Hälfte dieser Kinder ausmachen. Die Impfquoten gegen Masern und Polio stellen ebenfalls eine Herausforderung dar, wobei 20 Millionen Kinder die erste Dosis der Masernimpfung nicht erhalten haben. Kürzungen der Finanzierung und Desinformation über Impfstoffe gefährden die..
DER SPIEGEL
15. Juli 2025 um 02:12

Impfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende Impfskepsis - DER SPIEGEL

WHO und Unicef warnen vor sinkenden Impfraten, die Ausbrüche von Masern und Keuchhusten begünstigen. 2024 erhielten 14 Millionen Kinder keine Impfungen. Die weltweite Impfrate gegen Masern liegt bei 76%, 30 Millionen Kinder sind unzureichend geschützt. 2023 gab es weltweit über 107.000 Todesfälle durch Masern. Die HPV-Impfung ist eine Erfolgsgeschichte, der Anteil geimpfter junger Mädchen stieg auf 31%. Impfskepsis, gekürzte Entwicklungshilfe und Konflikte bedrohen den globalen Impfschutz.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
15. Juli 2025 um 07:28

Krankheiten WHO "extrem besorgt" über Impfskepsis

Trotz sinkender Impfquoten und Masernausbrüchen weltweit ist die HPV-Impfung eine Erfolgsgeschichte, vor allem durch Einführung in Nigeria und Bangladesch. Die WHO strebt 90% Impfquote an, um Ausbrüche zu verhindern. Politiker und Leitfiguren müssen Vertrauen in Impfungen stärken.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand