WHO warnt vor Impfskepsis, die globale Bemühungen zur Kinderimmunisierung bedroht
Die Weltgesundheitsorganisation äußert tiefe Besorgnis über die zunehmende Impfskepsis und abnehmende Entwicklungshilfe, die die globalen Impfmaßnahmen gefährden. Millionen von Kindern bleiben ungeschützt gegen schwere Krankheiten wie Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten.
Aktuelle Daten zeigen alarmierende Trends, darunter, dass 14 Millionen Kinder im Jahr 2024 keine Impfungen erhielten. Masernausbrüche nehmen zu, mit über 107.000 gemeldeten Todesfällen weltweit im Jahr 2023. Während die HPV-Impfkampagne vielversprechend ist, steht die Erreichung einer breiten Immunisierung weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere in konfliktbetroffenen Regionen.
Der Rückgang der Impfraten unterstreicht die dringende Notwendigkeit für konzertierte Maßnahmen, um die Gesundheit der Kinder zu schützen. Experten betonen, dass das Erreichen einer Impfquote von 95% entscheidend ist, um die Herdenimmunität aufrechtzuerhalten und zukünftige Ausbrüche zu verhindern.
Der Presse-Radar zum Thema:
Die drastischen Kürzungen und die Desinformation über Impfstoffe bedrohen jahrzehntelange Fortschritte bei der Kinderimpfung, warnt die WHO
Impfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende Impfskepsis - DER SPIEGEL
Krankheiten WHO "extrem besorgt" über Impfskepsis
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand