Astronomen beobachten frühe Planetenbildung um den fernen Stern HOPS-315
Astronomen haben zum ersten Mal die frühesten Stadien der Planetenbildung um einen anderen Stern als unsere Sonne eingefangen. Diese bahnbrechende Beobachtung wurde mit dem James-Webb-Weltraumteleskop und dem ALMA-Observatorium in Chile gemacht.
Der junge Stern, genannt HOPS-315, befindet sich etwa 1.300 Lichtjahre entfernt im Orionnebel. Er ist von einer protoplanetaren Scheibe umgeben, die mit Gas und Staub gefüllt ist, in der Astronomen feste Mineralformationen entdeckten.
Diese Mineralien, darunter Siliziummonoxid, sind entscheidend für die Entwicklung von Gesteinsplaneten. Diese Entdeckung bietet einen seltenen Einblick in die Prozesse, die der frühen Bildung unseres eigenen Sonnensystems ähneln.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Entstehen von Planetensystemen ein häufiges Phänomen im Universum sein könnte, was wertvolle Einblicke in unsere kosmischen Ursprünge bietet.
Der Presse-Radar zum Thema:
Astronomen beobachten erstmals die Geburt eines Sonnensystems
Kosmische Babyschritte: Zum ersten Mal beobachten Astronomen den Beginn eines neuen Sonnensystems
Astronomen beobachten erstmals die Entstehung eines neuen Sonnensystems um einen entfernten Stern
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand