2025-07-16 12:29:10
Automotive
Technologie
Transport

Baidu wird autonome Robotaxis über Uber in ganz Asien und dem Nahen Osten einführen

Baidu, das prominente chinesische Technologieunternehmen, plant, seine autonomen Robotaxi-Dienste in diesem Jahr über Uber in Asien und dem Nahen Osten zu starten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Tausende von Baidus Apollo-Go-Fahrzeugen auf der Uber-Plattform einzusetzen, was einen bedeutenden Schritt in der globalen Expansion der Robotaxi-Dienste darstellt.

Baidu hat bereits erheblich in autonome Fahrzeugtechnologie investiert und betreibt über 1.000 selbstfahrende Autos in verschiedenen Städten, darunter Dubai. Die Partnerschaft mit Uber soll die Akzeptanz und Nutzung dieser fahrerlosen Taxis verbessern.

Unterdessen macht Waymo in den USA weiterhin Fortschritte mit seinem eigenen Robotaxi-Programm und hat bemerkenswerte Meilensteine im autonomen Fahren erreicht. Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen jedoch vor Herausforderungen, da das Verbrauchervertrauen in seine selbstfahrenden Fähigkeiten gering bleibt.

Insgesamt gewinnt das Rennen um die Integration autonomer Fahrzeuge in den täglichen Verkehr an Dynamik.

AFP
15. Juli 2025 um 15:07

Chinesischer Internetriese Baidu will Robotaxis über Uber anbieten

Der chinesische Internetkonzern Baidu plant, seine selbstfahrenden Autos über die Uber-Plattform in Asien und dem Nahen Osten anzubieten. In einer mehrjährigen Zusammenarbeit sollen tausende von Baidus autonomen Fahrzeugen eingesetzt werden. Baidu hat in den letzten Jahren massiv in die Technologie für selbstfahrende Autos investiert und plant, bis Ende 2025 auch in Europa Robotaxis zu testen.
The Street
17. Juli 2025 um 18:22

Alphabets Waymo setzt sich mit neuestem Update gegen Tesla Robotaxi durch TheStreet Daily Newsletter

Alphabets Waymo hat bedeutende Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens gemacht, da seine Robotaxis nun über 100 Millionen Meilen autonom gefahren sind. Im Gegensatz dazu hat Tesla mit seinen Robotaxi-Bemühungen Verzögerungen erlebt, da das Cybercab-Konzept noch nicht eingesetzt wurde und Tesla-Mitarbeiter während der Tests in Austin weiterhin im vorderen Beifahrersitz sitzen müssen. Waymo plant, in weitere Städte zu expandieren, während Tesla beabsichtigt, Robotaxi diesen Herbst in die San..
heise online
16. Juli 2025 um 03:36

Uber will Robotaxi-Fahrten mit Baidu aus China bald weltweit vermitteln | heise online

Uber und der chinesische Konzern Baidu haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft geschlossen, um Robotaxi-Dienste weltweit anzubieten. Zunächst sollen die Dienste in Asien und im Nahen Osten starten, eine Expansion nach Europa und Ozeanien ist geplant. Baidu betreibt bereits über 1000 autonome Fahrzeuge in über 15 Städten, darunter auch in Dubai und Abu Dhabi. Die Kooperation mit Uber soll die Akzeptanz der Robotaxis erhöhen. Uber hat bereits Partnerschaften mit anderen Anbietern wie G..
heise online
16. Juli 2025 um 04:15

Mittwoch: Wetransfer zieht Nutzungsrechte zurück, Robotaxis aus China per Uber | heise online

Uber-Baidu-Kooperation soll Akzeptanz für Robotaxis erhöhen; heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory; Marcel Kirchner wird neuer Geschäftsführer der heise mindfactory GmbH.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand