Baidu wird autonome Robotaxis über Uber in ganz Asien und dem Nahen Osten einführen
Baidu, das prominente chinesische Technologieunternehmen, plant, seine autonomen Robotaxi-Dienste in diesem Jahr über Uber in Asien und dem Nahen Osten zu starten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Tausende von Baidus Apollo-Go-Fahrzeugen auf der Uber-Plattform einzusetzen, was einen bedeutenden Schritt in der globalen Expansion der Robotaxi-Dienste darstellt.
Baidu hat bereits erheblich in autonome Fahrzeugtechnologie investiert und betreibt über 1.000 selbstfahrende Autos in verschiedenen Städten, darunter Dubai. Die Partnerschaft mit Uber soll die Akzeptanz und Nutzung dieser fahrerlosen Taxis verbessern.
Unterdessen macht Waymo in den USA weiterhin Fortschritte mit seinem eigenen Robotaxi-Programm und hat bemerkenswerte Meilensteine im autonomen Fahren erreicht. Teslas Robotaxi-Ambitionen stehen jedoch vor Herausforderungen, da das Verbrauchervertrauen in seine selbstfahrenden Fähigkeiten gering bleibt.
Insgesamt gewinnt das Rennen um die Integration autonomer Fahrzeuge in den täglichen Verkehr an Dynamik.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Alphabets Waymo setzt sich mit neuestem Update gegen Tesla Robotaxi durch TheStreet Daily Newsletter
Uber will Robotaxi-Fahrten mit Baidu aus China bald weltweit vermitteln | heise online
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand