Internationale Koalition zerschlägt das globale Netzwerk der pro-russischen Hackergruppe
Eine internationale Koalition von Strafverfolgungsbehörden hat erfolgreich das Servernetzwerk der pro-russischen Hackergruppe NoName057(16) zerschlagen. Diese Gruppe war verantwortlich für die Organisation zahlreicher Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe, die auf Unternehmen und staatliche Einrichtungen abzielten, insbesondere in Deutschland und mehreren anderen Ländern. Die Angriffe zielten darauf ab, politischen Einfluss zu gewinnen und mediale Aufmerksamkeit zu erlangen, indem digitale Infrastrukturen destabilisiert wurden.
Die Operation, die den Namen 'Eastwood' trägt, umfasste eine umfangreiche Koordination zwischen mehreren Ländern und führte zur Abschaltung des globalen Servernetzwerks der Gruppe. Strafverfolgungsbehörden führten 24 Durchsuchungen durch und sicherten verschiedene Beweisstücke. Sechs Haftbefehle wurden ausgestellt, und mehrere Mitglieder der Gruppe, darunter auch Schlüsselfiguren, wurden festgenommen. Die Gruppe operierte über verschlüsselte Messaging-Plattformen wie Telegram und nutzte Software wie 'DDoSia', um ihre Cyberangriffe zu koordinieren und auszuführen.
Der Gruppe wird vorgeworfen, Akte der Computersabotage begangen und bösartige Werkzeuge verbreitet zu haben, wobei oft Kryptowährungen und spezialisierte Server – manchmal sogar gehackte Smart-Home-Geräte – genutzt wurden, um ihre Angriffsfähigkeiten zu verstärken. Die Behörden haben über 1000 Unterstützer kontaktiert, um sie über die rechtlichen Konsequenzen ihrer Beteiligung zu informieren.
Neben Deutschland zielten die Cyberangriffe der Gruppe auch auf Spanien, Schweden, die Schweiz, die Niederlande und die NATO, oft als Vergeltung für die Unterstützung dieser Länder für die Ukraine. Die internationale Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die globale Bedrohung durch Cyberkrieg, sondern auch die Bedeutung der transnationalen Kooperation im Kampf gegen solche Bedrohungen. Die Zerschlagung der Infrastruktur von NoName057(16) stellt einen bedeutenden Sieg im laufenden Kampf gegen Cyberkriminalität dar.
Der Presse-Radar zum Thema:
Weltweites Servernetz von prorussischer Hackergruppe abgeschaltet
Eine internationale Operation zerschlägt die Infrastruktur der prorussischen Hacker, die Spanien wegen der Unterstützung für die Ukraine angegriffen haben
Operation »Eastwood«: Fahnder schalten weltweites Servernetz von prorussischer Hackergruppe ab - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand