2025-07-16 16:55:10
Künstliche Intelligenz
Technologie

OpenAIs ChatGPT steigt auf 300 Millionen Nutzer trotz wettbewerbsbedingter Herausforderungen

OpenAIs ChatGPT hat sich seit seiner Einführung schnell weiterentwickelt und verzeichnet nun 300 Millionen wöchentliche aktive Nutzer. Die Einführung von GPT-4o mit Sprachfunktionen und das innovative Text-zu-Video-Modell Sora zeigen technologische Fortschritte.

Trotz dieser Erfolge sieht sich OpenAI Herausforderungen gegenüber, darunter Führungswechsel und rechtliche Überprüfungen hinsichtlich Urheberrecht und Datenschutz. Das Bestreben des Unternehmens, eine herausragende globale Präsenz zu etablieren, trifft auf Konkurrenz durch chinesische Pendants.

Darüber hinaus erforscht OpenAI neue Funktionalitäten, wie ChatGPT-Agenten, die es den Nutzern ermöglichen, Dokumente innerhalb der Chat-Oberfläche zu erstellen und zu bearbeiten, um die Abhängigkeit von herkömmlicher Software zu verringern. Inmitten dieser Entwicklungen äußern Persönlichkeiten wie Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin Bedenken über die Auswirkungen fortschrittlicher KI und heben den anhaltenden Dialog über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Technologie hervor.

The Street
16. Juli 2025 um 12:40

Vitalik Buterin sendet eine harte Botschaft zu ChatGPT und Grok

Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat eine starke Botschaft zu KI-Chatbots gesendet und dabei auf eine berüchtigte Antwort von OpenAIs ChatGPT hingewiesen. Die Botschaft kommt inmitten eines größeren Krypto-Aufschwungs, bei dem Bitcoin ein neues Allzeithoch von knapp 120.000 US-Dollar erreicht hat. Die anhaltende Debatte über KI geht weiter, wobei Buterin und andere Bedenken hinsichtlich der möglichen Risiken und Herausforderungen fortschrittlicher KI-Systeme äußern.
THE DECODER
16. Juli 2025 um 10:23

OpenAI testet ChatGPT-Agenten, die Präsentationen und Tabellen in Chats erstellen und bearbeiten

OpenAI entwickelt neue ChatGPT-Agenten, mit denen Nutzer Präsentationen und Tabellen direkt in der Chat-Oberfläche erstellen und bearbeiten können. Diese Dateien sind mit PowerPoint und Excel kompatibel, erfordern aber nicht die Apps von Microsoft. OpenAI zielt darauf ab, ChatGPT zu einer zentralen Arbeitsplattform zu machen, die weniger von Microsoft- und Google-Tools abhängig ist. Andere geplante Agenten werden Berichte aus Daten generieren und Aufgaben wie das Buchen von Terminen übernehmen...
TechCrunch
16. Juli 2025 um 15:22

ChatGPT: Alles, was Sie über den KI-gesteuerten Chatbot wissen müssen

ChatGPT, der textgenerierenden KI-Chatbot von OpenAI, hat seit seiner Einführung im Jahr 2022 ein rasantes Wachstum erlebt und wird bis 2024 voraussichtlich 300 Millionen wöchentlich aktive Nutzer haben. Zu den wichtigen Entwicklungen gehören die Partnerschaften von OpenAI mit Apple für dessen KI-Angebot Apple Intelligence, die Veröffentlichung von GPT-4o mit Sprachfähigkeiten und der Start des Text-zu-Video-Modells Sora. Allerdings hat OpenAI auch interne Turbulenzen erlebt, einschließlich des..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand