2025-07-16 16:55:10
Politik
Ukraine

Trump setzt 50-Tage-Frist für Russland angesichts sich ändernder Ukraine-Strategie

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der ehemalige Präsident Donald Trump hat seine Haltung zum Ukraine-Konflikt geändert und signalisiert ein aktiveres Engagement. Er bestritt, Partei zu ergreifen, und betonte, sein Ziel sei es, die humanitäre Krise zu beenden. Trump setzte eine 50-tägige Frist für Russland, Frieden zu suchen oder wirtschaftlichen Sanktionen zu begegnen, während er neue Waffenlieferungen an die Ukraine vorschlug, darunter Patriot-Raketensysteme. Diese Waffen sollen von europäischen Verbündeten finanziert werden, obwohl einige, wie Deutschland und Frankreich, überrascht oder zurückhaltend reagierten.

Trumps Annäherung hat Russland nicht wesentlich erschüttert, das in seinen militärischen Zielen standhaft bleibt. Der Kreml kritisierte den westlichen Waffenstrom und sieht ihn als Fortsetzung der Feindseligkeiten. Innerhalb der Republikanischen Partei hat sich die Mehrheit mit Trumps neuer Richtung weitgehend abgestimmt und ihre frühere Opposition gegen die Finanzierung der ukrainischen Verteidigung umgekehrt.

Inmitten dieser Entwicklungen sah sich Trump Anschuldigungen gegenüber, den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zur Attacke auf russische Städte ermutigt zu haben, was er bestritt. Trumps Ansatz hat in Europa gemischte Reaktionen hervorgerufen, wobei Skepsis über seine Verpflichtungen besteht. Dieses sich entwickelnde geopolitische Schachspiel unterstreicht Trumps Einfluss auf seine Partei und die Komplexität der internationalen Diplomatie im Ukraine-Konflikt.

AFP
15. Juli 2025 um 18:56

Nach Drohungen gegen Putin: Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine

US-Präsident Donald Trump hat nach Drohungen gegen Russland eine Parteinahme zugunsten der Ukraine bestritten. Er betonte, er stehe "auf der Seite der Menschlichkeit" und wolle das Töten stoppen. Trump kündigte die Lieferung von Patriot-Abwehrsystemen an Kiew an, forderte aber, dass Deutschland und andere europäische Länder dafür bezahlen sollen. Das Weiße Haus wies einen Bericht zurück, wonach Trump Selenskyj einen Angriff auf Moskau nahegelegt habe, um ihn an den Verhandlungstisch zu bringen...
Deutsche Welle
16. Juli 2025 um 10:32

Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine

Trump lehnt Lieferung von Langstreckenraketen an Ukraine ab; USA liefern Patriot-Flugabwehrsysteme aus Deutschland; Trump droht Wirtschaftssanktionen gegen Handelspartner Russlands an; Telefonat zwischen Trump und Selenskyj, in dem Trump Angriffe auf Moskau und St. Petersburg erwog; Russische Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur; Selenskyj fordert mehr Luftabwehrsysteme; Drohnenangriff auf russische Grenzregion Woronesch; Trump betont, er stehe auf keiner Seite; Russland kritisiert Wa..
Al Jazeera
16. Juli 2025 um 12:23

Könnten Trumps Zollandrohungen Putin zu einem Friedensabkommen in der Ukraine zwingen?

Trump droht Russland mit Zöllen, wenn innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen in der Ukraine erreicht wird. Russlands Antwort ist, "ruhig zu bleiben und weiterzumachen". Die Ukraine wird weitere US-Waffen, einschließlich Patriot-Raketen, erhalten.
n-tv.de
16. Juli 2025 um 08:28

Nach Behauptung von Trump: Bundesregierung weiß nichts von Patriot-Lieferung an Ukraine - n-tv.de

Laut Aussagen von US-Präsident Trump sollen bereits erste Patriot-Flugabwehrsysteme aus Deutschland in die Ukraine geliefert worden sein. Das Verteidigungsministerium in Berlin dementiert jedoch, dass ihm solche Lieferungen bekannt seien. Trump hatte zuvor eine härtere Gangart gegenüber Russland angekündigt und Kiew neue Waffenlieferungen versprochen. Gleichzeitig setzte er Moskau eine Frist von 50 Tagen für eine Waffenruhe, andernfalls würden Sanktionen folgen. Die Bundesregierung scheint von..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand