2025-07-16 04:40:10
USA
Regierung

USA zieht 2.000 Nationalgardisten nach Beruhigung der Proteste ab

In einer bedeutenden Entwicklung hat das US-Verteidigungsministerium den Abzug von etwa 2.000 Nationalgardisten aus Los Angeles angeordnet. Diese Entscheidung erfolgt als Reaktion auf die Beruhigung der Proteste, die ursprünglich ihre Entsendung veranlasst hatten.

Die Nationalgarde wurde in die Stadt geschickt, um Unruhen zu bewältigen, die durch föderale Einwanderungsrazzien ausgelöst wurden, auf Anordnung von Präsident Trump im Juni, trotz Widerstands des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom. Bürgermeisterin Karen Bass führte den teilweisen Abzug auf die friedliche Natur der jüngsten Demonstrationen in Los Angeles zurück.

Sie lobte die Einheit und Widerstandsfähigkeit der Stadt. Gouverneur Newsom fordert weiterhin die vollständige Entfernung der föderalen Truppen und betont deren wesentliche Rolle bei der Bewältigung staatlicher Aufgaben wie der Reaktion auf Waldbrände.

Diese Entsendung markiert das erste Mal seit 1965, dass die Nationalgarde gegen den Willen eines Gouverneurs entsandt wurde.

New York Times - U.S.
15. Juli 2025 um 23:41

Trump entlässt etwa die Hälfte der Nationalgardisten in Los Angeles

Die Trump-Regierung entlässt etwa die Hälfte der 4.000 Soldaten der Kalifornischen Nationalgarde, die letzten Monat nach Los Angeles entsandt wurden, um Proteste gegen Einwanderungsrazzien niederzuschlagen. Der anfängliche Einsatz, der auch über 700 aktive Marineinfanteristen umfasste, erfolgte gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien. Der Bundesstaat hat vergeblich versucht, den Einsatz vor Gericht zu beenden und als unrechtmäßig einstufen zu lassen. Obwohl die Protestaktivitäten weit..
AFP
16. Juli 2025 um 02:05

Hegseth zieht Hälfte der nach Los Angeles entsandten Nationalgardisten ab

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat den Abzug von rund der Hälfte der 4000 im Juni nach Los Angeles entsandten Nationalgardisten angeordnet. Dies geschah, weil die Proteste in Los Angeles friedlich verlaufen sind. Der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, forderte Trump auf, auch die restlichen Soldaten nach Hause zu schicken, da sie für wichtige Aufgaben im Bundesstaat gebraucht werden. Der Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles ist das erste Mal seit 1965, dass..
n-tv.de
16. Juli 2025 um 03:03

2000 Soldaten abkommandiert: Hegseth zieht Hälfte der Nationalgarde aus L.A. ab - n-tv.de

Nach gewaltsamen Protesten gegen die Einwanderungspolitik der US-Regierung in Los Angeles hat das Pentagon 2000 Soldaten der Nationalgarde abkommandiert. Der demokratische Gouverneur Kaliforniens fordert den vollständigen Abzug der Truppen, da sie für wichtige Aufgaben im Bundesstaat benötigt werden. Der teilweise Rückzug der Nationalgarde wird von der demokratischen Bürgermeisterin von Los Angeles auf den friedlichen Verlauf der Proteste zurückgeführt.
Thế giới - VnExpress
16. Juli 2025 um 01:46

Pentagon zieht 2.000 Nationalgardisten aus Los Angeles ab

Das US-Verteidigungsministerium hat den Abzug von 2.000 Nationalgardisten aus Los Angeles angeordnet, wodurch sich die vom Bund entsandte Einsatzkraft zur Reaktion auf die Proteste fast halbiert. Diese Entscheidung kommt, da die Proteste in der Stadt friedlicher geworden sind und die Landesregierung eine Klage gegen die Härte der Trump-Regierung gegen illegale Einwanderer eingereicht hat. Der Schritt markiert das erste Mal seit 1965, dass ein US-Präsident die Nationalgarde ohne Zustimmung des..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand