2025-07-17 12:29:10
Demographics
Europa

Deutschlands Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand im Zuge europäischer Fruchtbarkeitstrends

Die Geburtenrate in Deutschland hat mit 1,35 Kindern pro Frau einen historischen Tiefstand erreicht, was einen breiteren Trend widerspiegelt, der in vielen europäischen Ländern beobachtet wird. Während dieser Rückgang einen Rückgang von 2 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt, hat sich das Tempo der Abnahme spürbar verlangsamt, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet. Regionale Unterschiede sind offensichtlich, wobei Berlin die niedrigste und Niedersachsen die höchste Geburtenrate verzeichnet. Interessanterweise bekommen deutsche Bürger weniger Kinder als ihre ausländischen Mitbürger, was eine bedeutende demografische Kluft hervorhebt.

Im europäischen Kontext liegt die Fruchtbarkeitsrate Deutschlands nahe am kontinentalen Durchschnitt, wo viele Länder mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Das Durchschnittsalter der Eltern, die ihr erstes Kind begrüßen, ist ebenfalls gestiegen, was auf einen Wandel in den gesellschaftlichen Normen und Lebensentscheidungen hindeutet.

Ein kürzlicher UN-Bericht führt die weltweit sinkenden Fruchtbarkeitsraten auf verschiedene Lebensbelastungen zurück, darunter finanzielle Belastungen und anspruchsvolle Arbeitszeiten. Diese Herausforderungen sind besonders akut in ostasiatischen und europäischen Regionen, wo lange Arbeitszeiten und gesellschaftliche Erwartungen das Familienwachstum behindern. Trotz staatlicher Initiativen zur Förderung höherer Geburtenraten, wie finanzielle Anreize, plädieren Experten für einen ganzheitlicheren Ansatz. Sie setzen sich dafür ein, die Lebensbedingungen zu verbessern und die Belastungen zu verringern, die potenzielle Eltern davon abhalten, größere Familien zu gründen. Solche umfassenden Strategien könnten ein Umfeld schaffen, in dem sich Einzelpersonen gestärkter fühlen, ihre gewünschte Familiengröße anzustreben.

AFP
17. Juli 2025 um 06:52

Geburtenziffer in Deutschland auf 1,35 Kinder je Frau gesunken

Die Geburtenziffer in Deutschland ist im Jahr 2024 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken, was einen Rückgang von 2% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Rückgang hat sich jedoch deutlich verlangsamt. Bei Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde der niedrigste Stand an Geburten seit fast 30 Jahren verzeichnet. Die Geburtenhäufigkeit bei Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ging ebenfalls zurück. Regionale Unterschiede zeigen, dass Niedersachsen die höchste und Berlin die niedrigste..
Seasia
20. Juli 2025 um 18:12

Weltweite Geburtenraten sinken aufgrund von Lebensdruck, so die UN

Der UN-Bericht zeigt einen globalen Rückgang der Geburtenraten, der nicht auf Unwilligkeit, sondern auf Lebensdruck wie finanzielle Einschränkungen, Zeitmangel und instabile Lebensbedingungen zurückzuführen ist. Die niedrigsten Raten finden sich in Ost-Asien und europäischen Ländern, wobei Faktoren wie lange Arbeitszeiten und soziale Anforderungen es den Menschen erschweren, die gewünschte Kinderzahl zu haben. Versuche der Regierungen, die Geburtenraten durch Maßnahmen wie Babyboni zu erhöhen,..
n-tv.de
17. Juli 2025 um 09:26

Rückgang verlangsamt sich: Geburtenrate in Deutschland sinkt auf 1,35 Kinder je Frau - n-tv.de

Die Geburtenrate in Deutschland ist im Jahr 2022 auf 1,35 Kinder pro Frau gesunken, was einen Rückgang von 2% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Rückgang hat sich jedoch deutlich verlangsamt. Die Geburtenrate variiert zwischen den Bundesländern, wobei Berlin und Hamburg die niedrigsten Werte aufweisen. Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit haben eine besonders niedrige Geburtenrate von 1,23 Kindern, was einem ähnlichen Wert wie vor fast 30 Jahren entspricht. Auch im europäischen Vergle..
DER SPIEGEL
17. Juli 2025 um 07:47

Deutschland: Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand mit 1,35 Kindern je Frau - DER SPIEGEL

Die Geburtenrate in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand von 1,35 Kindern je Frau gesunken. Der Rückgang verlangsamte sich jedoch im Vergleich zu den Vorjahren. Die Geburtenrate unterscheidet sich zwischen den Bundesländern, wobei Berlin den niedrigsten Wert und Niedersachsen den höchsten aufweisen. Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit haben eine deutlich niedrigere Geburtenrate als Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Auch in den meisten anderen EU-Ländern ist die Geburtenrate..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand