2025-07-17 12:29:10
Ukraine
Politik

Kann Trumps Zollandrohung Russlands Haltung zur Ukraine ändern?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Während die Spannungen in der Ukraine anhalten, hat Donald Trumps Ultimatum an Russland eine Debatte über dessen potenziellen Einfluss ausgelöst. Trump hat mit Zöllen gedroht, um ein Friedensabkommen zu erzwingen, doch der Kreml bleibt in seinem militärischen Vorgehen standhaft und sieht den Konflikt als Nullsummenspiel.

Analysten bemerken, dass Trumps Frist zwar darauf abzielt, Druck auszuüben, sie jedoch auf Skepsis gestoßen ist, da frühere Drohungen oft nicht umgesetzt wurden. Die positive Reaktion des russischen Marktes deutet auf eine Abweisung dieser Warnungen hin, was darauf hindeutet, dass Moskau sich in seiner Position sicher fühlt.

Währenddessen verschärft sich die Lage in der Ukraine zunehmend, mit bedeutenden russischen Offensiven und einer sich abzeichnenden Personalkrise. Experten betonen die Notwendigkeit anhaltender Wirtschaftssanktionen gegen Russland und einer einheitlichen westlichen Strategie, um Putins Ambitionen entgegenzuwirken.

Das Schicksal der Ukraine und möglicherweise anderer Regionen hängt von der Fähigkeit des Westens ab, eine entschlossene Haltung gegen Aggression zu bewahren und sicherzustellen, dass diplomatische Bemühungen nicht inmitten sich wandelnder politischer Landschaften ins Stocken geraten.

DER SPIEGEL
16. Juli 2025 um 16:23

Ukraine-Krieg: Donald Trump setzt eine Frist, aber lässt sich Wladimir Putin beeindrucken? - DER SPIEGEL

Donald Trump droht Russland mit Zöllen, um einen Friedensdeal mit der Ukraine zu erzwingen. Doch Wladimir Putin führt den Krieg unbeirrt weiter. Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts, erklärt das Kalkül beider Seiten. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Dafür sprechen Regina Steffens und Maximilian Sepp mit Kolleginnen und Kollegen vom SPIEGEL. Uns interessiert, wie euch Shortcut gefällt. Hier könnt ihr uns..
Asia Times
17. Juli 2025 um 07:55

Fünfzig Tage, um die Stellung in der Ukraine zu halten

Der Artikel erörtert das 50-Tage-Ultimatum, das US-Präsident Donald Trump Russland und der Ukraine gesetzt hat, um einen Friedensvertrag zu schließen. Er hebt die zunehmend tödliche und erbarmungslose Situation auf dem Schlachtfeld in der Ukraine hervor, wobei Russland den Krieg als Nullsummenspiel behandelt. Der Artikel skizziert wichtige russische Offensiven in der Donbass-Region und die Personalknappheit, mit der die Ukraine konfrontiert ist. Er betont die Notwendigkeit eines anhaltenden wi..
n-tv.de
17. Juli 2025 um 10:02

Trumps Ultimatum hilft nichts: Der wahre Plan hinter Putins Krieg - n-tv.de

Putins Ziel ist es, die Nato zu beerdigen und seinen Einflussbereich auszudehnen. Der Westen muss wirtschaftlichen, politischen und militärischen Druck auf Russland ausüben, um Putins Sturz zu erreichen, indem er mit der Elite verhandelt. Nach einem Friedensschluss mit der Ukraine werden die Sanktionen beendet. Der Westen muss aus einer Position der Stärke heraus eine klare Ansage an Putin machen, da dieser in Wirklichkeit schwach ist.
Asia Times
17. Juli 2025 um 02:53

Warum Russland Trumps Drohungen nicht ernst nimmt

Präsident Trump drohte Russland mit umfassenden sekundären Sanktionen, wenn es den Krieg in der Ukraine nicht innerhalb von 50 Tagen beendet. Die Drohung wurde jedoch von einer positiven Marktreaktion in Russland begleitet, was darauf hindeutet, dass Investoren und Moskau sie nicht ernst nehmen. Dies liegt an Trumps Bilanz, Drohungen nicht umzusetzen, einem Mangel an innenpolitischer Rechenschaftspflicht und der Schwächung des US-Diplomatieapparats unter seiner Regierung. Die Drohung wird als..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand