2025-07-18 22:55:09
Politik
Regierung

Merz Befürwortet Koalitionseinheit Angesichts Regierungsherausforderungen und Nationaler Verantwortung

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Bedeutung der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD betont. Er erkennt die Höhen und Tiefen, die mit der Regierungsführung einhergehen, an, besteht jedoch auf einem fairen und partnerschaftlich orientierten Ansatz.

Während er Erfolge in der Außenpolitik feiert, erkennt Merz interne Herausforderungen, insbesondere bei der Besetzung von Justizposten, die Vertrauen und Kompromissbereitschaft erfordern. Er betont die Notwendigkeit, drängende nationale Fragen anzugehen, anstatt zu extremen Maßnahmen zu greifen.

Darüber hinaus lehnt Merz Diskussionen über die Abschaffung von Feiertagen ab und plädiert stattdessen für wirtschaftliche Anreize und ein positiveres nationales Empfinden. Er bereitet die Bevölkerung auf erhöhte Belastungen des Sozialsystems vor und hebt die Notwendigkeit persönlicher Verantwortung hervor.

Insgesamt strebt Merz eine solide Grundlage für die Regierungsführung an, während er die Komplexitäten innerhalb seiner Koalition navigiert.

AFP
18. Juli 2025 um 08:58

Merz: Gehen in Koalition "fair und partnerschaftlich" um

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekräftigte den Willen der Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD, in der schwarz-roten Bundesregierung konstruktiv zusammenzuarbeiten. Er sagte, dass es in einer Koalition sowohl Höhen und Erfolge als auch gelegentliche Rückschläge gebe, aber die Regierungsparteien damit fair und partnerschaftlich umgehen werden. Merz zeigte sich zufrieden mit den ersten zehn Wochen seiner Amtszeit und kündigte an, nach seinen kurzen Sommerferien die begonnenen Projekte in der..
n-tv.de
18. Juli 2025 um 17:42

War nicht alles schlecht, oder?: Schwarz-Rot ist außen hui. Und innen? - n-tv.de

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat in der Außenpolitik Erfolge, kämpft aber mit innenpolitischen Themen wie der Richterwahl. Vertrauen und Kompromissbereitschaft sind gefordert, um Streit zu vermeiden. Die Umfragewerte der Regierungsparteien sind schlecht, während die extremen Parteien an Zustimmung gewinnen. Ein AfD-Verbot oder der Einsatz der Nationalgarde wären kontraproduktiv, stattdessen müssen die tatsächlichen Probleme des Landes entschlossen angegangen werden.
n-tv.de
18. Juli 2025 um 11:04

"Regelmäßig ist Diskussion da": Merz lehnt Debatte über Streichung von Feiertagen ab - n-tv.de

Bundeskanzler Friedrich Merz lehnt eine Debatte über die Streichung von Feiertagen ab, da dies regelmäßig diskutiert wird. Stattdessen betont er die Notwendigkeit, die Wirtschaft anzukurbeln und eine positivere Grundstimmung in Deutschland zu schaffen. Gleichzeitig kündigt Merz an, dass die Bevölkerung auf größere Lasten bei den Sozialsystemen eingestellt werden muss, da der Staat allein diese Herausforderungen nicht stemmen kann. In dieser Legislaturperiode will Merz erste Entscheidungen zur..
n-tv.de
18. Juli 2025 um 15:58

Umgang mit Brosius-Gersdorf: Eine Geste des Anstands hätte Merz in seiner Not geholfen - n-tv.de

Merz' Zögern, Verantwortung zu übernehmen, deutet auf mangelnden Rückhalt in der Fraktion hin; dies könnte auf eine wacklige Regierungsgrundlage hinweisen; eine Entschuldigung bei Brosius-Gersdorf hätte Weg zu Lösung geebnet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand