2025-07-18 10:30:10
Gesundheit

Werden höhere Tabaksteuern den Schwarzmarkt ankurbeln oder das Rauchen reduzieren?

Die Europäische Kommission plant eine erhebliche Erhöhung der Tabaksteuern, die zu einem deutlichen Anstieg der Zigarettenpreise in den Mitgliedstaaten führen könnte. Branchenvertreter warnen, dass dieser Preisanstieg den Schwarzmarkt ankurbeln und die Raucherquote, insbesondere unter Jugendlichen, erhöhen könnte.

Im Gegensatz dazu argumentieren Gesundheitsexperten, dass erhöhte Preise den Tabakkonsum wirksam reduzieren werden. Der vorgeschlagene Steuerrahmen soll erhebliche Einnahmen für den EU-Haushalt generieren, mit geschätzten 78,4 Milliarden Euro über sieben Jahre.

Dennoch bestehen Bedenken bezüglich eines möglichen Anstiegs des illegalen Handels mit Tabakwaren. Während der Vorschlag auf die Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments wartet, geht die Debatte über das Gleichgewicht zwischen den Vorteilen für die öffentliche Gesundheit und den wirtschaftlichen Folgen weiter.

DER SPIEGEL
18. Juli 2025 um 05:23

Zigaretten könnten sehr viel teurer werden - DER SPIEGEL

Die EU-Kommission plant, die Steuern auf Zigaretten deutlich zu erhöhen, was zu einem starken Preisanstieg führen würde. Laut Branchenvertretern könnte der Preis für eine Packung Markenzigaretten in Deutschland von 8,50 Euro auf über 12 Euro steigen. Auch der Preis für Feinschnitt-Tabak würde massiv ansteigen. Die Tabakbranche warnt, dass dies den illegalen Handel und den Schwarzmarkt fördern und sogar den Jugendkonsum erhöhen könnte. Gesundheitsexperten begrüßen die Pläne jedoch, da höhere Pr..
EURACTIV.com
18. Juli 2025 um 04:00

Tabaksteuer im EU-Haushalt: Was wäre, wenn Europa rauchfrei würde?

Die Europäische Kommission schlägt vor, ein Fünftel des 2-Billionen-Euro-Haushalts der EU durch eine 15%ige Steuer auf die Tabaksteuereinnahmen der Mitgliedstaaten, die als Tabakexziseabgabe-Eigenmittel (TEDOR) bezeichnet wird, zu finanzieren. Dies würde in sieben Jahren geschätzte 78,4 Milliarden Euro einbringen, obwohl Bedenken bestehen, dass dies das Ziel der EU für eine rauchfreie Generation bis 2040 untergraben könnte. Die Kommission argumentiert, dass die prognostizierten Einnahmen den r..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
18. Juli 2025 um 06:21

Pläne für EU-Abgabe Zigaretten könnten sehr viel teurer werden

Die geplante EU-Tabaksteuererhöhung auf 215 Euro pro 1.000 Zigaretten und 215 Euro pro Kilo Feinschnitt-Tabak würde die Preise in Deutschland massiv steigen lassen - auf über 12 Euro pro Packung Markenzigaretten und über 18 Euro pro 30-Gramm-Beutel Feinschnitt. Dies könnte den Schwarzmarkt befeuern und die Raucherquote erhöhen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand