2025-07-19 22:55:09
Politik
Kriminalität

Trump fordert die Freigabe von Epstein-Zeugnissen angesichts politischen Drucks

Donald Trump hat die Freigabe von Geschworenen-Aussagen im Zusammenhang mit dem Fall Jeffrey Epstein beantragt, während seine frühere Freundschaft mit Epstein genauer unter die Lupe genommen wird. Berichten zufolge hat Trump einen umstrittenen Brief zu Epsteins Geburtstag beigesteuert, was Fragen über ihre langjährige Beziehung aufwirft.

Trotz ihrer anfänglichen Kameradschaft, die über 15 Jahre andauerte, entzweiten sich die beiden im Jahr 2004. Trumps Versuche, sich von Epstein zu distanzieren, erfolgen, während der Druck aus seiner Partei und seiner Basis zunimmt. Die Auswirkungen des Epstein-Skandals stellen ein erhebliches Risiko für Trumps politische Position dar und könnten seine Unterstützung vor den bevorstehenden Wahlen gefährden.

Unterdessen sieht sich die Trump-Administration Kritik für ihren Umgang mit den Ernennungen von US-Staatsanwälten und den Kürzungen der Auslandsfinanzierung ausgesetzt, was die parteipolitischen Spannungen weiter angeheizt hat.

The Guardian
18. Juli 2025 um 12:26

Erste Sache: Trump fordert Veröffentlichung der Epstein-Geschworenentransskripte inmitten eines Berichts über eine 'anzügige' Geburtstagsnotiz

Donald Trump hat die Veröffentlichung der Zeugenaussagen vor der Großen Jury in Bezug auf den Jeffrey Epstein-Sexhandelsfall gefordert, inmitten von Berichten, dass er einen 'anzügigen' Brief und eine Zeichnung zu Epsteins 50. Geburtstag beigetragen hat. Die Beziehung zwischen Trump und Epstein war umstritten, da sie sich 2004 zerstritten, aber zuvor 15 Jahre lang befreundet waren. Darüber hinaus hat die Trump-Regierung Übergangsernennungen genutzt, um eine Bestätigung durch den Senat für US-A..
The Guardian
19. Juli 2025 um 18:13

Trump-Regierung ordnet Veröffentlichung von Epstein-Gerichtsunterlagen an, da der Druck zunimmt - Live-Politik in den USA

Die Trump-Regierung ordnete die Freigabe von Epstein-Dokumenten an. Der ehemalige australische Premierminister, der ehemalige US-Botschafter für China zur Nötigung. Japan-Zolltarif-Gespräche. Trump verklagte Murdoch, WSJ wegen Epstein-Brief. Ghislaine Maxwell verurteilt. Pam Bondi suchte Epstein-Transkripte. Dick Durbin fragte nach Trump-Unterlagen. Tulsi Gabbard forderte Strafverfolgung von Obama und Beamten. Marco Rubio sperrte einen brasilianischen Richter. Die Trump-Regierung zerstörte Ver..
New York Times - Politics
20. Juli 2025 um 00:31

Innerhalb der langen Freundschaft zwischen Trump und Epstein

Der Artikel untersucht die lange Freundschaft zwischen Donald Trump und Jeffrey Epstein, zwei wohlhabenden und einflussreichen Persönlichkeiten, die fast 15 Jahre lang in denselben sozialen Kreisen verkehrten. Trotz ihrer öffentlichen Verbindung gibt es weiterhin Fragen zur Natur ihrer Beziehung, insbesondere da Epstein beschuldigt wurde, sexuelle Handlungen mit jugendlichen Mädchen eingegangen zu sein. Während Trump jegliches Fehlverhalten abgestritten hat, hebt der Artikel mehrere Fälle herv..
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
19. Juli 2025 um 17:32

Debatte über mögliche Veröffentlichung Wie die Epstein-Akten für Trump zum Problem wurden

Der Fall Epstein, ein Sexualverbrechen-Skandal mit Verbindungen zur amerikanischen Elite, wird für US-Präsident Trump zum Problem. Trump hatte einst Veröffentlichung von Akten versprochen, doch nun will er davon nichts mehr wissen. Der Druck auf Trump aus seiner Basis und der Partei wächst. Trump riskiert tiefe Risse in seiner Bewegung und möglicherweise eine Niederlage bei den Kongresswahlen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand