Mehrheit der Amerikaner lehnt Trumps Einwanderungspolitik ab, Umfrage zeigt
Jüngste Umfragen zeigen eine wachsende Unzufriedenheit unter Amerikanern mit Präsident Trumps strenger Einwanderungspolitik. Eine Umfrage von CNN zeigt, dass 55% der Amerikaner glauben, dass die Razzien gegen undokumentierte Migranten zu weit gegangen sind, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten darstellt.
Zusätzlich lehnen 57% den Bau großer Abschiebeeinrichtungen ab. Die Unterstützung für Trumps Einwanderungsansatz ist gesunken, mit nur noch 49% Unterstützung für seine Politik, was einen Rückgang im Vergleich zu früheren Zahlen bedeutet.
Unterdessen äußern 86% der demokratischen Anhänger starke Opposition. Trotz der Behauptungen der Regierung, dass diese Politiken die nationale Sicherheit verbessern, bleibt ein erheblicher Teil der Öffentlichkeit unüberzeugt.
Die Unzufriedenheit mit Trumps Gesamtleistung ist ebenfalls auf 42% gesunken. Diese Ergebnisse unterstreichen die kontroverse Natur seines Einwanderungsstandpunkts, der zusätzlich durch rechtliche Schwierigkeiten und öffentliche Überprüfung herausgefordert wird.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Umfragen: Trumps harter Kurs gegen Migranten stößt bei US-Bürgern auf wachsenden Unmut
CNN-Umfrage zeigt: Unmut über Trumps harten Migrationskurs wächst - n-tv.de
55% der Amerikaner lehnen Trumps Abschiebepolitik ab
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand