2025-07-23 22:55:10
Nature
Wissenschaft

Fossil eines uralten Reptils stellt Verständnis von evolutionären Merkmalen in Frage

Eine bemerkenswerte Entdeckung hat sich aus den Tiefen der Paläontologie ergeben mit der Ausgrabung von Mirasaura grauvogeli, einem 247 Millionen Jahre alten Reptilienfossil mit federähnlichen Strukturen, die an Federn erinnern. Dieses uralte Geschöpf, das mit dem rätselhaften Longisquama insignis verwandt ist, zeigt Komplexitäten in der Evolution der Reptilien und deutet darauf hin, dass solche Merkmale funktionale Zwecke über die reine Zurschaustellung hinaus gedient haben könnten.

Forscher nutzten fortschrittliche Bildgebungstechniken, um einen vogelähnlichen Schädel zu enthüllen, was auf eine faszinierende evolutionäre Entwicklung hinweist. Das Vorhandensein von Melanosomen innerhalb der Federn deutet auf einen ausgeklügelten Entwicklungsprozess hin und wirft Fragen über ihre Rolle auf, möglicherweise in der Wärmeregulierung.

Diese Entdeckung eröffnet neue Wege, das genetische Erbe zu verstehen, das frühe Reptilien und moderne Vögel teilen, und stellt lang gehegte Vorstellungen von evolutionärer Abstammung und Anpassung in Frage.

Evolution News - Biology news
23. Juli 2025 um 15:00

Federartige Kamm auf triassischem Reptil stellt Ideen über die Reptilienentwicklung in Frage

Mirasaura grauvogeli, ein 247 Millionen Jahre altes triassisches Reptil, hatte einen federartigen Kamm, der Ideen über die Reptilienentwicklung in Frage stellt. Die komplexen Hautanhänge des Kamms weisen Ähnlichkeiten mit Federn auf, haben sich aber unabhängig davon entwickelt.
Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
23. Juli 2025 um 15:03

Paläontologie Forschende entdecken "Wundersaurier"

Der Paläobiologe Omar Rafael Regalado Fernández vom Senckenberg Naturmuseum sieht in der Entdeckung des "Wundersauriers" Mirasaura grauvogeli ein ganz neues Forschungsfeld; für den leitenden Paläontologen Stephan Spiekman ist es der "tollste Fund" seiner Karriere, eine "Wunderentdeckung".
New York Times - World
23. Juli 2025 um 15:00

Etwas wie Federn wuchs auf einem 247 Millionen Jahre alten Reptil

Paläontologen entdeckten ein 247 Millionen Jahre altes Fossil eines Reptils, Mirasaura grauvogeli, mit Plume, die Federn ähneln; dieses Reptil ist mit Longisquama insignis verwandt, einem weiteren mysteriösen Reptilfossil mit ähnlichen Strukturen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand